Quantcast
Channel: Tennis-Club Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.V.
Viewing all 1414 articles
Browse latest View live

News-Update 29.06.2015

$
0
0

Lukas ist Norddeutscher Meister

Herzlichen Glückwunsch an Lukas! Bei den diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften in Norderstedt war Nikolassee durch Nadja und Lukas vertreten. Und wie! Lukas wurde Nordeutscher Meister im Einzel in der Altersklasse U12. Herzlichen Glückwunsch, Klasse Lukas. Im Finale gewann Lukas gegen seinen Berliner Rivalen Alessio Vasquez-Gehrke glatt in zwei Sätzen. Nadja hatte Pech mit der Auslosung. In der ersten Runde unterlag Nadja leider gegen die spätere Siegerin knapp. In der Nebenrunde erreichte Nadja den dritten Platz.

 

15-06-29 Lukas - Nadja - 20150627_151655[1]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Damen 40 sichern sich die Vize-Meisterschaft in der Ostliga

Mit einem 7:2 Sieg gegen Lichtenrade sicherten sich die Damen 40 unter der Führung von Mannschaftsführerin Jasmin die Vize-Meisterschaft in der Ostliga. Herzlichen Glückwunsch! Antja, Patricia, Vivian, Monila, Angelika, Charlotte und Jasmin kamen zum Einsatz.

 

15-06-30 Damen 40 - ada3e33a640e8adf9735d28137ef2f00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herren 40 sind Gruppensieger in der Ostliga

Herzlichen Glückwunsch an Jan, Gerard, Chris, Christian (Bernie), Bertil, Klaus, Florian, Daniel, Mattias, Tomek, Thorsten und Andreas! Am Sonntag gab es einen 5:4 Sieg gegen Leipzig. Am 4.7. findet das Endspiel um die Ostdeutsche Meisterschaft statt.

 

Herren II gewinnen zum fünften Mal

Florian, Nils, Osman, Marius, Lucas und Daniel gewinnen auch das fünfte Spiel in dieser Saison gegen Lankwitz mit 7:2. Am 12.7. ist das Endspiel um den Aufstieg in die Verbandsoberliga.

 

Herren III steigen ab

Leider haben heute Luca, Marco, Nicolas, Philipp, Alexander und Constantin 2:7 gegen Wusterhausen verloren und steigen somit in die Bezirksoberliga II ab. Kann passieren Jungs, nächstes Jahr gehts wieder hoch!

 

Herren 60 auf Platz 4 in der Regionalliga

Folke, Uwe, Frank, Karl-Heinz, Schulle, Sven, Matti, Bernd, Norbert und Franz haben diesen Sommer den vierten Platz in der Regionalliga Nordost erreicht. Wir gratulieren! Am Samstag unterlagen unsere Herren gegen den Club an der Alster aus Hamburg, die mit dem Wimbledonsieger Balazs Taroczy antraten.

 

Juniorinnen U18 II gewinnen glatt gegen BSV I

Kiki, Nadia, Claire und Emma haben am Sonntag gegen die ersten Juniorinnen vom BSV mit 6:0 gewonnen. Wir gratulieren!

 

 15-06-30 Juniorinnen U18 II - 11694268_1646507252238956_2041369137_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nadia trainiert mit Pat Cash

Am Samstag konnte Nadia mit Pat Cash und Henri Leconte spielen. Ich glaube es hat Spass gemacht!

 

15-06-28 Nadia 10482596_1645735045649510_5979936718330847843_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Damen 30 unterliegen Brandenburg

Corinna, Diana, Sabrina, Kathrin, Ute und Alexandra haben am Samstag gegen den Ostligameister nur knapp mit 4:5 verloren.

 

 15-06-30 Damen 30 - !cid_9640BEE6-2424-4C98-913F-93E7288B497A@Speedport_W723_V_Typ_A_1_01_010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herren 50 unterliegen Sutos

Im Entscheidungsspiel um den Gruppensieg in der Ostliga unterlagen, Mark, Rolf, Matthias, Knete (Alexander), Ralf und Thomas Sutos mit 3:6. Mark und Rolf verletzten sich (gute Besserung!) in ihren Einzeln, ein verlorener Match-Tiebreak und das Spiel war leider verloren.

 

Herren 70 halten Kurs Meisterschaft

Jochen, Werner, Manfred, Bernd und Immo haben bei den Sportfreunden in Kladow 5:1 gewonnen. Nächsten Donnerstag findet um 10:00 Uhr gegen TeBe das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft im Kirchweg statt, viel Erfolg!

 


Platzbelegung durch Verbandsspiele im Juli

Tenniscamps für Kinder 2015

$
0
0

Liebe Jugendliche, liebe Kinder,Anmeldeformular2015

auch dieses Jahr finden in den Sommerferien wieder zwei Tenniscamp’s bei Grün-Weiss Nikolassee statt. Die Termine sind: 1. Woche 20.- 24.Juli und 2. Woche 24.- 28.August.

 

Tenniscamp2015

 

 

Anmeldeformulare sind im Tennisclub und in der Tennishalle erhältlich. Sie können auch auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Abgeben können sie diese bei Ihren Trainern/innen, im Büro / Briefkasten des Vereins, oder per E-mail an: tc(@)gw-nikolassee.de.

Bei Fragen wenden sie sich bitte an: Mark Vömel 033203 / 82778

Ihr Mark Vömel

Sommerfest / 90-Jahrfeier

$
0
0

90JahrfeierSommerfest

(Zum Vergrößern bitte Foto anklicken.)

Tenniscamp für Erwachsene

$
0
0

Vom 31. Juli – 02. August 2015 veranstalten wir ein Tenniscamp für Erwachsene.

 

TenniscampErwachsene2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Zum Vergrößern bitte Foto anklicken)

Jugendclubturnier 2015

$
0
0

Die Anmeldelisten liegen im Clubhaus bzw. am Gastronomietresen aus.Jugendclubturnier2015

 

 

 

 

30. Berliner Jüngstenturnier 2015, Verbandsmeisterschaften der Altersklassen U9 und U10 beim TC Lichterfelde 77 vom 27.6.15-4.7.15:

$
0
0

15-07-02 Junioren - IMG_0597 15-07-02 Junioren - IMG_0747 15-07-02 Junioren - IMG_2510 15-07-02 Junioren - IMG_2514 15-07-02 Juniorinnen - IMG_0582Bericht von Kristina Wehrkamp:

 

Beim 30. Berliner Jüngstenturnier 2015 nahmen Valerie von Scholz, Lona Mentner, Gregor Heinemann und Noah Gugenheimer teil.

 

Die Konkurrenzen wurden als KO-System mit Zwischenrunde ausgetragen, d.h. die Verlierer der ersten Runde verblieben im Hauptfeld und erhielten eine 2.Spielmöglichkeit.Gespielt wurde mit grünem Punkt Bällen im ganzen Feld. In den ersten beiden Runden entschied der Gewinn von 2 Sätzen als Kurzsatzsystem bis 4 Spiele, während ab der 3. Runde bis 6 Spiele gespielt wurde.

 

Lona und Noah( beide U10) haben leider gleich sehr starke Gegner erwischt und mussten sich nach gutem Spiel geschlagen geben.

 

Valerie (U10) verlor die erste Runde leider knapp, gewann dafür die zweite Runde aber klar mit 4:0, 4:1. Im Achtelfinale hatte Valerie gegen die an Position 3 Gesetzte Buchwald leider mit einem umkämpften 6:7(6:8), 2:6 das Nachsehen.

 

Gregor (U9) bestritt eine starke erste Runde, verlor leider nach hartem Kampf im Match-Tie-Break mit 9:11! In der zweiten Runde hatte Gregor wieder einen umkämpften ersten Satz, gewann diesen im Tiebreak 7:6(11:9), danach gab sich sein Gegner geschlagen. Im Achtelfinale erwartete Gregor dann der an Position 2 Gesetzte Radtke. Gregor konnte frei aufspielen, lieferte ein super Match ab, wo das Endergebnis 1:6,0:6 keinesfalls den Spielverlauf widerspiegelte. Gut gemacht, Gregor! Das Turnier war für Gregor sehr wichtig, da sich hier entscheiden sollte, ob er in das Verbandstraining aufgenommen werden soll. Wir drücken Dir die Daumen, Gregor!

 

Herren 70 steigen auf

$
0
0

15-07-02 Herren 60

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine knappe Niederlage gegen TeBe reichte heute zum Aufstieg in die Verbandsliga. Bei 30°C im Schatten holten heute Artur, Manfred, Bernd, Jochen, Werner und Immo ein 3:3 und gewannen die Vize-Meisterschaft in der Bezirksliga. Wir gratulieren!


News-Update 06.07.2015

$
0
0

Linda gewinnt Neuenhagen Open

Herzlichen Glückwunsch an Linda! Bei dem ersten Turnier der TVBB-Mastersserie, den Neuenhagen Open, gewann Linda die Dameneinzelkonkurrenz ohne Satzverlust! Im Finale gewann Linda gegen Annica Stabel 7:5; 6:2.

 

15-07-06 Linda 10985028_10153363654530295_2394677071223223837_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herren 40 sind Ostdeutscher Meister

 

15-07-06 Herren 40 - !cid__896E8787E6B7BB47A931E9B9BF7DBC43@bp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Endspiel um die Ostdeutsche Meisterschaft mussten unsere Herren 40 beim TC Tiergarten antreten. Und zeigten großartigen Tennissport bei 40°C. Nach den Einzeln stand es noch 3:3, doch nicht zum ersten mal diese Saison führte unsere Doppelstärke zum 5:4 Sieg. Herzlichen Glückwunsch an Bertil, Thorsten, Olli, Jan, Gerard, Tomek, Florian, Chris, Christian, Daniel, Klaus, Mattias und den Mafü Andreas!

 

15-07-06 Andreas - !cid__2F86EF5DBDC0994787D120F3B5B2FF80@bp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Damen 40 II machen großen Schritt Richtung Klassenerhalt

Astrid, Ute, Daniela, Sabine, Ulrike und Charlotte gewannen gegen den BSC 92 mit 8:1. Bereits nach den Einzeln führten unseren Damen uneinholbar mit 5:1. Herzlichen Glückwunsch!

 

15-07-06 Damen 40 II - IMG_4700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herren 40 III schaffen den Klassenerhalt

Knete (Alexander), Ralf, Stefan, Clemens, Olli und Boris haben am Sonntag gegen die ersten Herren 40 von Adlershof mit einem 7:2 den vierten Platz in der Verbandsliga erreicht. Wir gratulieren!

 

Damen II unterliegen Lankwitz

Anne-Kathrin, Natalie, Sophie, Linda, Agata und Sonja haben im Entscheidungsspiel um den Abstieg aus der Meisterschaftsklasse alles gegeben und unterlagen am Ende. Doch unsere Mädels verabschieden sich aus der höchsten Berliner Spielklasse erhobenen Hauptes und haben unseren Club immer super vertreten!

 

Damen III bleiben ungeschlagen

Nachdem Emilie, Jil, Nadia, Kiki, Claire, Vicki, Alicia, Alexandra und Magdalena bereits den Aufstieg erreicht hatten, gewannen sie auch im letzten Verbandsspiel der Saison gegen Lichtenrade glatt mit 9:0. Herzlichen Glückwunsch!

 

Herren III unterliegen Potsdam

Auch im letzten Spiel der Saison gab es für Luca, Lukas, Anton, Marco, Philipp und Sebastian kein Erfolgserlebnis, gegen die ersten Herren von Potsdam unterlagen die Jungs 2:7.

Zur 90-Jahr-Feier des TC Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.V. wurde ganz frischer Küstennebel gefangen

News-Update 13.07.2015

$
0
0

Jugend-Verbandsmeisterschaften des TVBB

Bei den diesjährigen Jugendverbandsmeisterschaften war Nikolassee mit fünf Jugendlichen vertreten. Unsere Jugendlichen wurden von unserem Cheftrainer Nicolas Bruns betreut. In der Altersklasse U16 erreichten Anne-Kathrin und Nadja das Viertelfinale. Anne-Kathrin gewann Alexia Boldt (Preussen) 6:1; 6:4 und unterlag dann Michelle Kovalenko. Nadja gewann gegen Elisa Lang (SCC) 6:1; 6:4 und unterlag dann Adelina Krüger (LTTC). Luisa hatte Riesenpech mit der Auslosung und musste in der ersten Runde gleich gegen Vanessa Reinicke spielen. Vanessa steht in der deutschen Damenrangliste 173, da war leider nicht viel zu holen. Bei den U14 Juniorinnen hatten sich Nadia und Emilie für das Hauptfeld qualifiziert. Nadia unterlag gegen Ameliya Semenenya und Emilie gegen Nele Behmann. Aber unter den besten sechzehn Spielern Berlins zu stehen ist ein Erfolg. Bei den Jungs U16 stand Luca im Hauptfeld, Luca unterlag Giuliano Paolella.

 

Damen 40 II schaffen den Klassenerhalt in der Verbandsliga

Mit vereinten Kräften, es wurden im letzten Verbandsspiel 12 Spieler eingesetzt, das ist, glaube ich Vereinsrekord, wurde gegen Allianz 6:3 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an Sabine, Daniela, Charlotte, Kerstin, Astrid, Ulrike, Gunilla, Britta, Cornelia, Claudia, Eva und mannschaftsführerin Ute!

 

15-07-13 Damen 40 II - IMG-20150711-WA0002

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herren II schaffen den Durchmarsch in die Verbandsoberliga

Super Jungs! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Im letzten Spiel ging es gegen den ungeschlagenen SCC. Lucas, Osman, Jendrik, Marius, Daniel (Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag) und Capitano Florian führten nach den Einzeln bereits 4:2 und gewannen am Ende 6:3.

Sommerfest / 90-Jahrfeier

$
0
0

Am Abend des 11. Juli beging der T.C. Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.V. im Rahmen seines Sommerfestes das 90-jährige Vereinsjubiläum.

 

 Digital Camera P42001

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Digital Camera P42001

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neben dem aktuellen Vorsitzenden Stefan Lang befanden sich auch seine Vorgänger Dr. Jürgen Kern, Dr. Wolfgang Schmiedel und Dr. Dieter Rewicki unter den Gästen. Dabei zog Wolfgang Schmiedel in seiner gewohnt locker heiteren Art die Zuhörer in seinen Bann, als er die Vereinshistorie von der Gründung bis heute in Kurzform vortrug.

 

Digital Camera P42001

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

?????????????????????

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als Gastfestredner lobte Dr. Klaus-Peter Walter (Präsident des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg) die tolle Entwicklung des T.C. Grün-Weiß und ließ nicht unerwähnt, dass die langjährigen “Grün-Weiß”-Mitglieder Dieter und Felix Rewicki dem TVBB sowohl ehren- als auch hauptamtlich sehr verbunden seien.  

 

?????????????????????Digital Camera P42001Digital Camera P42001Digital Camera P42001

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kulinarischer Höhepunkt war das Spanferkelessen, perfekt zubereitet von unserer Vereinsgastronomie. Je später der Abend, umso tanzfreudiger wurden die Gäste und kurz vor Mitternacht erfreute ein kleines Feuerwerk die Gäste.

 

Digital Camera P42001

Midcourt- Verbandsmeisterschaften der U 9, Berlin- Brandenburg 2015 beim BTC Gropiusstadt

$
0
0

Bericht von Kristina Wehrkamp:

 

Vom 11.-13.7.15 fand auf der Anlage des BTC Gropiusstadt die Midcourt- Verbandsmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren der Altersklasse U 9 statt.

 

Es wurden Gruppenspiele gespielt, in denen jedes Kind 5 Matche hatte, gespielt wurde ein Kurzsatz bis 4.

 

Gregor Heinemann ging für unseren Verein“ ins Rennen“. Gregor gewann von den 5 Matchen 4 und belegte somit in seiner Gruppe den 2. Platz, nur ganz knapp hinter dem Gruppensieger. Er zog somit ins Hauptfeld (Spielmodus 2 Kurzsätze bis 4) ein und spielte in der ersten Runde gegen die „Ballwand“ Konrad Priebe, gegen den er sich, nach harter Gegenwehr, mit 2:4, 3:4 geschlagen geben musste. In der Nebenrunde ( Spielmodus ein Kurzsatz bis 4) besiegte Gregor dann erst Muiz Shamsi mit 4:2, danach schaltete er Theo Oeltermann mit 4:3 aus, um dann im Finale mit ebenfalls einem 4:3 Sieg über Nikita Mosinzov zu triumphieren.

 

Herzlichen Glückwunsch, Gregor! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, dir zu zuschauen!

 

15-07-13 Gregor IMG_0939

Clubtraining / “KiZi”-Training Wintersaison 2015 / 2016

Turniererfolge für Nikolassee

$
0
0

Linda gewinnt auch in Tempelhof

Letztes Wochenende veranstaltete der TC Grün-Gold Tempelhof das dritte Turnier der Berliner Masterserie. Nach Siegen gegen Beatrice Brennenstuhl, Laura Kemkes und Vanessa Reinicke stand Linda ohne Satzverlust im Endspiel. Dort wartete Janina Braun (DTB 128). Linda bewies einmal mehr ihre überragende Form mit einem 6:0; 6:1 Finalsieg. Herzlichen Glückwunsch! Dies war bereits der zweite Turniersieg in der Masterserie bei der zweiten Teilnahme für Linda!

 

15-07-28 Linda 11755095_10207374796593295_5559655244872397948_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anton gewinnt die Tretorn-Solinco Junior Serie 2015 beim TC Schwarz-Gold Berlin

Im Halbfinale gewann Anton gegen Yannick Seutz 6:4; 6:3. Im Endspiel ging es dann gegen Philipp Pavlenko von Blau-Gold Steglitz. In einem dramatischen Spiel gewann Anton 10:8 im Match-Tiebreak, herzlichen Glückwunsch! Bockstark!

 

15-07-28 Anton 11781656_724736274316032_3604176295705360412_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonja erreicht Finale beim 18. Internationalen Ferienpokal des B.F.C. Alemannia

Nach Siegen gegen Malin Oleen, Nele Sieber (Position 2 der Setzliste) und Nele Behmann stand Sonja im Finale des 18. Internationalen Ferienpokals des B.F.C. Alemannia. Nach einem tollen Spiel unterlag leider Sonja Elisa Lang mit 5:7; 5:7. Wir gratulieren zu dem tollen Turnier!

 

15-07-28 Sonja 11721950_484155231760332_857798459_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nadja erreicht beim TE Turnier in Kufstein das Viertelfinale

Beim hochkarätig besetzten Turnier in Kufstein stand Nadja nach Siegen gegen Nicole Hrbkova 5:7; 6:3; 6:1, Marion Laski 6:0; 6:1 und Anja Wildgruber 3:6; 6:3; 6:4 im Viertelfinale. Leider unterlag Nadja nach einem Superspiel gegen Isabella Pfenning 5:7; 6:3; 4:6. Nadja, Superturnier! Zur Zeit hat Nadja bei der Swiss Junior Trophy das erste Spiel gegen Nadja Nonkovic 6:3; 7:5 gewonnen.

 

15-07-29 Nadja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lukas gewinnt die Champions Bowl des TC Lemgo

Nach glatten Siegen gegen Felix Struk und gegen Marc Becker stand Lukas im Finale in Lemgo. Gegen Louis Egbe vom DTV Hannover gewann Lukas dann 7:5; 6:1. Herzlichen Glückwunsch!


Tenniscamp für Flüchtlingskinder

$
0
0
Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF veranstaltet der TC Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.V. am Freitag von 12:00 bis 16:00 ein Tenniscamp für Flüchtlingskinder aus Afghanistan und Syrien. Die Kinder werden zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen und verbringen dann einen sorgenfreien Tennisnachmittag unter der Leitung von Nicolas Bruns bei uns auf der Anlage. Die Arbeit des EJFs im Bereich Flüchtlingshilfe könnt Ihr, liebe Mitglieder, mit einer Spende unterstützen (IBAN: DE125 206 041 002 039 939 90, BIC: GENODEF1EK1).
 
Pressemitteilung:

News-Update 03.08.2015

$
0
0

Nadja Vizemeisterin bei der Swiss Junior Trophy

Großer Erfolg für Nadja bei der Swiss Junior Trophy! Nach fünf Siegen erreichte Nadja das Finale in Aarau. Dort unterlag Nadja der Schweizer Meisterin. Wir gratulieren zu dem großartigen Turnier!

 

15-08-03 Nadja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonja erreicht das Finale der Junior Open des TC Orange-Weiß Friedrichshagen

Bereits zum zweiten Mal in Folge stand Sonja im Finale eines Jugendturniers. Im Halbfinale gewann Sonja gegen die topgesetzte Isabella Pantermöller! Tolles Turnier! Parallel erreichte auch Lukas bei den U14 Jungs das Halbfinale, unterlag aber dem an eins Gesetzten David Rathay.

 

Berliner Zeitung 03.08.2015: Auf diesem Tennisplatz sind Flüchtlingskinder willkommen

$
0
0

BerlinerZeitung

 

 

 

 

 

Holen zum Aufschlag aus: Flüchtlingskinder auf dem Tennisplatz des TC Grün-Weiß Nikolassee. Foto: Berliner Zeitung/Gerd Engelsmann

 

 

Ein Tennisverein in Berlin-Nikolassee organisiert ein Trainingscamp für Flüchtlingskinder. Die nehmen das Angebot begeistert an.

 

Freitag, kurz vor zwölf, Mittagessenzeit: Der Tisch ist gedeckt auf der Vereinsterrasse des Tennis-Clubs Grün-Weiß Nikolassee. Die Sonne scheint, das Essen ist fertig. Ein paar Vereinsmitglieder stehen um die lange Tafel herum, plaudern über dieses und jenes, warten gespannt auf ihre Gäste.

 

Dann kommen sie: Etwa zwanzig Kinder und Jugendliche, die in einer Flüchtlingsunterkunft in der Nähe der Greifswalder Straße wohnen. Viele von ihnen wohnen dort allein, ohne ihre Eltern, die es nicht bis nach Deutschland geschafft haben.

 

Am Tisch stellen sich Kinder und Erwachsene erst einmal gegenseitig vor. Die Erwachsenen tragen Namen wie Harry oder Nick, die Kinder heißen Zane, Abdullah oder Ramazan. Manche, so stellt sich im Gespräch heraus, kommen aus Syrien, andere aus Albanien. So richtig interessiert ihre Herkunft hier aber niemanden – erst recht nicht, ob sie aus sogenannten sicheren Herkunftsländern kommen. Heute geht es um den Sport, nicht um Politik.

 

Bevor es auf den Platz geht, gibt es eine Stärkung für die Kinder: Nudeln mit Tomatensoße oder Bolognese. Die Bolognese ist ohne Schweinefleisch gemacht, damit alle, auch die muslimischen Kinder, sie essen können. Das Essen scheint den Kindern zu schmecken, viele nehmen sich einen Nachschlag. Während des Essens erzählen sie von der Schule oder dem Sprachunterricht, machen Witze, kichern, trinken Fanta, Cola, Sprite.

 

 Harry.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Er hatte die Idee, ein Tenniscamp für Flüchtlingskinder zu veranstalten: Harald Heidecke, Sportwart des TC Grün-Weiß. Foto: Berliner Zeitung/Gerd Engelsmann

 

 

Dann geht es endlich auf den Platz. Tennis-Shirts werden verteilt, ein Trainer holt Schläger und Bälle. Während die Kinder sich umziehen, erzählt Sportwart Harald Heidecke, den hier alle nur Harry nennen, wie das Tennis-Camp für Flüchtlinge zustande kam. „Als ich vor zweieinhalb Wochen bei einem Tennisspiel im Tiergarten zuguckte, sah ich eine dieser Traglufthallen, die wir im Winter auf den Tennisplatz benutzen“, erinnert sich der 49-Jährige, der im Hauptberuf Geschäftsführer eines Biotechnologieunternehmens ist. „Dann kam mir eine Familie mit Kindern aus der Halle entgegen, und ich wusste, das ist eine Flüchtlingsunterkunft.“

 

Schon im Winter sei es in diesen aufblasbaren Hallen unerträglich warm, sagt Heidecke. Eigentlich sollte man keine Menschen darin unterbringen. „Als ich die Unterkunft gesehen habe, ist mir klar geworden, dass wir als Gesellschaft mehr für die Flüchtlinge tun müssen, auch die Sportvereine.“ Da habe es sich gut getroffen, dass der Grün-Weiß-Spieler, dem er an diesem Tag im Tiergarten beim Spielen zugesehen hatte, gleichzeitig Vorsitzender der evangelischen Jugendfürsorge sei, die vier Flüchtlingsunterkünfte betreibe.

 

Mittlerweile haben die Jungen und Mädchen, die in einer der Flüchtlingsunterkünfte der Jugendfürsorge wohnen, sich auf den Tennisplätzen des TC Grün-Weiß verteilt. Noch bevor das eigentliche Training begonnen hat, holt einer der Jungen zu einem eindrucksvollen Schlag über mehrere Plätze aus. „Ganz ruhig, Amigo“, ruft ihm ein athletischer junger Mann im Trainingsanzug zu. Das ist Nicolas Bruns, der von den Kindern nur Nick genannt werden möchte. Er ist der Cheftrainer des Vereins.

 

Einfach mal auf andere Gedanken kommen

 

„Wir fangen ganz langsam an. Wenn man Tennisanfänger ist, kann man nicht einfach drauflos spielen“, erklärt der 34-jährige Tennisprofi, der bereits sieben Mal die Berliner Tennismeisterschaften gewonnen hat und auch schon einmal auf der Weltrangliste stand, die heutige Trainingsmethode. Die Kinder müssten erst einmal ein Gefühl für den Ball und den Schläger entwickeln, bevor sie über das ganze Feld spielen könnten.

 

Dann beginnen die Kinder mit den ersten Übungen: Sie jonglieren die Bälle mit der Vorhand, dann mit der Rückhand. Dann Vorhand, Rückhand, Vorhand, Rückhand. Immer abwechselnd. Zum Schluss die schwerste Übung: Den Ball mit der Schlägerkante jonglieren.

 

Sportwart Harald Heidecke steht am Rand der Tennisanlage und sieht den Kindern beim Trainieren zu. Er ist zufrieden mit dem Verlauf des Camps: „Ich habe mir gewünscht, dass die Kinder einfach mal auf andere Gedanken kommen“, sagt er. „Das ist uns scheinbar gelungen.“ Und er hoffe, dass möglichst viele Berliner Sportvereine die Aktion nachahmen würden.

 

Von Philip Idel

 

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/tennis-club-gruen-weiss-nikolassee-auf-diesem-tennisplatz-sind-fluechtlingskinder-willkommen,10809148,31359654.html

Tenniscamp für Flüchtlingskinder

$
0
0

Am Freitag veranstalte unser Club gemeinsam mit dem EJF ein Tenniscamp für Flüchtlingskinder. Etwa 20 Kinder zwischen 8 und 14 aus Syrien, Palästina und anderen Ländern hatten bei uns großen Spaß und konnten ihre Alltagssorgen vergessen. Was für ein Tag! Dies war nur möglich dank unserer tollen ehrenamtlichen Helfer Darlene, Susann, Elsa, Sophie, Linda, Anne-Kathrin, Nicolas, Dominik, Nils und Carl. Und herzlichen Dank an Familie Abeln und Familie Knapp für die Kindertennisschläger.

 

  15-08-03 TCF 11794154_436814569855783_7440300169298930179_o15-08-03 TCF 11805774_791209697662410_343317361_n 15-08-03 TCF 11815747_791209710995742_974656062_n 15-08-03 TCF 11823760_791209590995754_573068442_n 15-08-03 TCF 11830196_791209677662412_1133754048_n

15-08-03 TCF 11793354_791209667662413_205104497_n

 

 

 

 

 

Lukas erneut auf dem Siegertreppchen in Detmold

$
0
0

Lukas, der letztes Jahr im Hauptfeld dritter beim Jüngstenturnier in Detmold wurde, war diesmal auf Grund seiner guten Rangliste einer von 16 Spielern, die automatisch für das Hauptfeld qualifiziert waren. 16 weitere mussten sich erst durch die Qualifikation spielen. In gewisser weise war das allerdings ein Nachteil für Lukas der bedingt durch die Ferien relativ wenig Tennis gespielt hatte, so dass er bei seinem ersten Spiel noch nicht voll da war und gegen den späteren Finalisten 6:4; 6: 2 verlor.

 

Allerdings drehte dann Lukas in der Nebenrunde (der sogenannten Superpokalrunde) voll auf und steigerte sich von Spiel zu Spiel und schlug unter anderem zwei Top 20 Spieler der DTB Rangliste U12 glatt in zwei Sätzen. Auch im Finale ließ Lukas nichts anbrennen und gewann deutlich mit 6.1 und 6.0. Glückwunsch zum tollen Turnier.

 

15-08-12 Lukas 20150809_163744[1]

Viewing all 1414 articles
Browse latest View live