Ausstellungseröffnung und Special-Offen von Nataliya
Jugendversammlung 2016
Saisoneröffnung der Tennisplätze
Am Montag, dem 11.04. ab 10.00 Uhr eröffnen wir die Freiluftsaison, zunächst auf den Plätzen 5-8. Zur Vermeidung größerer Platzschäden bitte in den ersten Tagen nur vorsichtig “Bälle schlagen”.
TVBB-Hallenmeister
Unsere Mannschaft der Herren 60 ist am letzten Wochenende gegen das Team der Berliner Bären Hallen-Mannschaftsmeister des Verbandes Berlin-Brandenburg geworden. Bereits nach den Einzelspielen führte unser Team 3:1, Endergebnis 4:2. Herzlichen Glückwunsch!
U12: So sehen Sieger aus
“Tag der offenen Tür” im Tennis-Club Grün-Weiß Nikolassee
Jugend-Konditionstraining
Im Sommerhalbjahr wird für die Jugendlichen wieder ein Konditionstraining angeboten. Es findet wie gewohnt am Mittwochnachmittag statt. Beginn ist Mittwoch, der 04.05.2016. Der Trainingszeitraum erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende September und findet während der Sommerferien und des Jugendclubturniers nicht statt. Die Leitung des Trainings übernimmt wieder wie im Winter unser Konditionstrainer Robin Martin.
Das Training ist kostenpflichtig, wobei sich die Höhe des Rechnungsbetrags nach der Anzahl der Teilnehmer richtet.
Anmeldungen bitte bis zum 28.04.2016 an Nicolas Bruns per E-Mail (mail@nbtu.com). Bitte unbedingt Mobilfunknummer und E-Mailadresse angeben!
Platzbelegung durch Verbandsspiele / Seniorenturnier im Mai
News-Update 02.05.2016
Damen 40 II unfassbar
Nikolassee siegt! Und wie! Astrid (Meyer-Hilbrecht), Claudia (Lang), Charlotte (Primdahl), Kerstin (Poguntke), Darlene (Pohl) und Mannschaftsführerin Ute (Knapp) spielten heute gegen Lichtenrade. Sabine (Baker) coachte ihr Team. Verstärkung gab es von Sandra (von Trotha) aus unserer Regionalliga Mannschaft. Nach den ersten fünf Einzeln stand es 2:3, doch Darlene führte bereits 6:3; 5:4, dann passierte es. Umgeknickt. Aber zum Glück kein Bruch. Im Doppel unterstützten dann auch Ute (Wind) und Jasmin (Hübel) unsere Mannschaft. So verstärkt schafften wir das unmögliche. Ute und Charlotte panierten im ersten Doppel ihre Gegnerinnen, 3:4. Sandra und Astrid im zweiten Doppel, 4:4. Und dann musste im dritten Doppel mit Kerstin und Jasmin der Match-Tiebreak entscheiden. Nach 2:6 gewannen W I R 10:8! Herzlichen Glückwunsch! Super!
Herren I gewinnen gegen Lankwitz
Jedrzej (Zarski), Robert (Belak), Osman (Torski), Florian (Thies), Jonathan (Wilde), Raymond (Sarmiento), Philipp (Raickovic), Haydn (Lewis) und Coach Nicolas (Bruns) haben heute gegen Lankwitz 6:3 gewonnen, nach den Einzeln stand es bereits 4:2. Herzlichen Glückwunsch Jungs! Das war eine tolle Mannschaftsleistung, heute gibt es noch ein Sonderlob an Joni, die zwei Punkte waren heute das Zünglein an der Waage.
Damen IV gewinnen
Alicia (Slosarek), Magda (Hübel), Emma (Baker), Jil (Peters), Nadia (Mangelsdorff) und Claire (Baker) haben den ersten Sieg für Nikolassee in diesem Sommer eingefahren. Herzlichen Glückwunsch zum 8:1 gegen die netten Gegnerinnen von Longline Wedding.
Weitere Ergebnisse vom Wochenende:
Herren Verbandsoberliga: Brandenburg I – Nikolassee II 6:3
Damen 40 Bezirksliga II: Nikolassee III – Fachvereinigung III 7:2
Herren Bezirksoberliga II: Gropiusstadt III – Nikolassee III 7:2
Damen Bezirksoberliga II: Damen III – TiB II 7:2
1.Goldi-Kids-Cup 2016 beim TK Blau-Gold Steglitz, 30.4.-1.5.2016
Am Wochenende 30.4.-1.5.16 fand der 1. Goldi-Kids-Cup beim TK Blau-Gold Steglitz statt. Lobend zu erwähnen ist, dass aus unserem Verein 5 Kinder aus dem U8er und U10er Bereich mitgespielt haben!! Wir waren also zahlreich vertreten! In der Altersklasse U8 männlich und weiblich gemischt trat Maria Heinemann , die ihr erstes Turnier bestritt, an. In der Altersklasse U10 männlich und weiblich gemischt traten Chiara Wippert, Emilia Langhammer, Gregor Heinemann und Lasse Plate an. In beiden Altersklassen wurden in der Qualifikation Gruppenspiele nach Zeit absolviert, wo jeweils die ersten beiden aus der jeweiligen Gruppe sich für das Hauptfeld qualifiziert haben. Maria, in der U8 Konkurrenz schlug sich tapfer und konnte sogar in einem Spiel ein knappes Ergebnis erreichen. Sehr gut gemacht, Maria! Leider war die Konkurrenz sehr stark und es reichte noch nicht ganz. Aber das nächste Turnier kommt bestimmt, Maria! In der starken U10 Konkurrenz hatten Emilia und Chiara in ihrer jeweiligen Gruppe hart zu kämpfen. Trotz gutem Spiel erreichten beide in der jeweiligen Gruppe nur den 3.Platz und konnten sich somit nicht für das Hauptfeld qualifizieren. Macht nix, ihr Zwei! Trotzdem toll gespielt und super gekämpft! Gregor und Lasse, der übrigens auch sein erstes Turnier bestritt, erreichten beide in ihrer jeweiligen Gruppe nach super Matches und grandiosem Spiel den 2. Platz und qualifizierten sich beide für das Hauptfeld! Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Toll gemacht! Im Hauptfeld war es dann echtes Lospech! Lasse traf in der ersten Runde sofort auf Gregor. Der inzwischen erfahrene, „alte“ Turnierhase Gregor besiegte Lasse klar mit 8:0, es war aber ein schönes Spiel! Super gekämpft, Lasse! Du hast wirklich ein tolles erstes Turnier gespielt- Herzlichen Glückwunsch! Natürlich auch an Dich, Gregor Herzlichen Glückwunsch! Im Achtelfinale bezwang Gregor dann den Blau-Weißen Joshua – Ben Ledermann mit 5:3! Super, Gregor! Gregor spielte dann ein tolles Viertelfinale und verlor nach grandiosem Spiel gegen Artem Lyapshin leider denkbar knapp mit 5:4 (Spiel nach Zeit). Kopf hoch, Gregor! Super gespielt! Ich freue mich riesig, dass so viele Kinder mitgespielt haben! Jedes Match übt! Daumen hoch für Euch! Viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp
Platzbelegung während des 14. Grün-Weiß-Nikolassee-Seniorenturniers
Von Mittwoch, dem 11. Mai bis Montag, dem 16. Mai findet auf unserer Tennisanlage das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und schon traditionell ausgetragene Nikolassee-Seniorenturnier statt. Bereits zum 14. Mal treffen sich die besten Senioren aus dem ganzen Bundesgebiet und dem TVBB zum Kräftemessen.
Für unsere Mitglieder, die nicht nur als Zuschauer den Turnierspielen beiwohnen wollen, sondern selber spielen möchten, bieten wir an den Turniertagen eine telefonische Platzreservierung nach Maßgabe der
nicht benötigten Turnierplätze an. Diese Regelung gilt werktags ab 10.00 Uhr und am Wochenende ab 09.30 Uhr. Reservierungswünsche können Sie unter der Turnier-Telefonnummer 80490889 ab Mittwoch, dem 11.05. abgeben.
Wir möchten schon jetzt auf zwei Veranstaltungen während der Turniertage hinweisen, die hoffentlich auch von unseren Mitgliedern gut besucht werden:
Freitag, 13.05.,19.00 Uhr: Turnierabend mit Buffet
Sonntag, 15.05., 11.00 Uhr: Pfingstkonzert mit Brunch. Es spielt die “New-Prague-Dixieland-Band”
Pfingstkonzert mit Brunch-Buffet
News-Update 09.05.2016
Damen I grandios
Luisa (Vömel), Anne (Abeln), Nadja (Meier), Sofiya (Afandieva), Christin (Laabs) und Dejana (Raickovic) haben gestern mit ihrem neuen Betreuer Dr. Wolfgang Schmiedel, unserem Ehrenmitglied, bereits nach den Einzeln 5:1 gegen Lichtenrade in der Ostliga geführt, Endstand 7:2. Gecoacht wurden unsere Damen von Nic (Bruns). Ein tolles Team und ein tolle Visitenkarte für unseren Club! Nicole (Müller)und Natalie (Voigt), danke fürs Anfeuern!
Herren I unterliegen Friedrichshagen
Philipp (Raickovic), Anton (Lang), Robert (Belak), Lucas (Lang), Nicolas (Bruns), Osman (Torski) und Jedrzej (Zarski) haben heute knapp gegen Friedrichshagen verloren. Nach den Einzeln stand es 2:4 und für Nic sprang Anton (tolle Einstellung!) ein. Osman und Robert gewannen schnell das erste Doppel, 3:4. Philipp und Anton spielten toll und hatten Satzball, gleichzeitig Lucas und Jedrzej 5:5. Es ging was. Aber leider gingen dann doch noch beide Doppel verloren, aber was für ein Kampfgeist. Jungs, ich bin stolz auf Euch! Heute ein Sonderlob an Osman, zwei Punkte und überragend gekämpft, toll!
Damen 30 unterliegen in Frohnau
Alexandra (Dr. Eckhoff), Astrid (Meyer-Hilbrecht), Anne (Kopp), Julia (Lemke), Sabrina (Peine) und Corinna (Lucke) unterlagen gestern erst in letzten beiden Doppel nach 3:4 noch 3:6. Tolle Leistung!
Herren 50 können Doppel
Was für ein Start für unsere Herren 50 in der Ostliga. Im ersten Spiel an Himmelfahrt gewannen Klaus (Scheer), Alexander (Götsch), Mark (Vömel), Matthias (Michael), Peter (Palm), Georg (Peine) und Christian (Sander) nach 4:2 alle drei Doppel zum 7:2 Endsieg. Gestern stand es nach den Einzeln 2:4 aber es kamen ja noch die Doppel. 5:4 Auswärtssieg. Es spielten Klaus (Scheer), Alexander (Götsch), Clemens (Dr. Doepgen), Matthias (Michael), Peter (Palm), und Thomas (Palm), herzlichen Glückwunsch Männer!
Juniorinnen U18 III gewinnen
Emma (Baker), Claire (Baker), Alicia (Slosarek) und Magdalena (Hübel) haben gestern gegen Mahlow 6:0 gewonnen, herzlichen Glückwunsch!
Weitere Ergebnisse vom Wochenende:
Herren 40 RLNO Lankwitz – Nikolassee: 8:1
Damen 40 RLNO Nikolassee – Hildesheim: 5:4
Damen 50 RLNO Lichtenrade – Nikolassee: 8:1
Herren 55 RLNO Nikolassee – Rostock: 7:2
Herren 60 RLNO Scheeßel – Nikolassee: 6:3
Junioren U18 Verbandsoberliga Blau-Gold Steglitz – Nikolassee: 5:1
Damen 40 RLNO Nikolassee – Hannover: 3:6
Herren 55 RLNO Nikolassee – Stade: 7:2
Herren 60 RLNO Club an der Alster – Nikolassee: 9:0
Juniorinnen U14 Meisterschaftsklasse Blau-Weiß Berlin – Nikolassee 0:6
Herren 40 RLNO Nikolassee – Tiergarten: 2:7
Herren 40 Meisterschaftsklasse Wespen – Nikolassee II
Herren Verbandsoberliga Nikolassee II – Friedrichshagen II: 0:9
Herren 50 Verbandsliga Nikolassee – Chab West: 0:6 (nach den Einzeln)
U14 Juniorinnen gewinnen gegen den Berliner Meister
Gestern waren unsere U14-Mädels bei schönstem Sonnenschein-Wetter auf der Anlage von Blau-Weiß zu Gast. Nicht nur das Superwetter zauberte Sofiya (Afandieva), Christin (Laabs), Jil (Peters) und Anna (Scheschonk) ein Lächeln ins Gesicht. Die Mädels hatten allen Grund zum Strahlen, denn sie brachten einen 6.0-Sieg nach Hause. Hervorragende Leistung! Leonie (Schütt) konnte leider nicht dabei sein. Drückte aber kräftig die Daumen (es hat geholfen!). Liebe Rebecca (Peters), vielen Dank fürs Coaching!
14. Grün-Weiß Nikolassee-Seniorenturnier
Mit über 250 Teilnehmern beginnt heute unser nationales Seniorenturnier der Kategorie S2. Damit gehört dieses Turnier zu den größten und von den Spielerranglistenpositionen mit am besten aufgestellten Seniorenturnieren deutschlandweit.
Über den nachfolgenden Link auf TVPro-online (bitte anklicken) können tagesaktuell alle Spielergebnisse und Ansetzungszeiten eingesehen werden.
Zuschauer sind herzlich willkommen!
14. Grün-Weiß Nikolassee-Seniorenturnier
Der Wettergott meinte es bisher gut mit unserem Turnier, so dass wir bisher keine zeitlichen Verzögerungen während der vergangenen Turniertage hatten.
Somit finden heute die Halbfinalspiele und morgen (Pfingstmontag) die Endspiele der einzelnen Altersklassen statt.
Die Ergebnise und Spielansetzungen können weiterhin unter TVPro-online
eingesehen werden.
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Erste Damen und Herren spielen am Sonntag im Kirchweg
Erwachsenentraining für (Neu)-Mitglieder
Angebot eines Erwachsenentrainings für (Neu)-Mitglieder
Mit unserem Angebot von Trainerstunden für Erwachsene wenden wir uns an alle (neuen) Clubmitglieder, die gerne neue Spielpartner kennenlernen möchten. Wir bieten mittwochs von 19-20 Uhr und 20-21 Uhr, beginnend am 25. Mai, die Möglichkeit auf dem dafür reservierten Platz 2 mit einem unserer Trainer neue Spielpartner zu treffen. Kontakt: Nicolas Bruns (Tel.-Nr. 0176-70824480 / E-Mail: mail@nbtu.de). Bitte um Voranmeldung, spontane Spieler sind aber auch willkommen! Die Abrechnung der Trainerstunde erfolgt direkt vor Ort mit dem Trainer in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl. Zukünftig wollen wir das Angebot auch auf den Freitag 18-19 Uhr ausweiten.
Newsupdate 23.05.2016
Damen I sind klasse
Am Samstag spielten unsere Damen I bei den Berliner Bären, die mit vier (!) Ausländern gegen uns antraten. Nadja (Meier), Anne (Abeln), Natalia (Kolat), Dejana (Raickovic), Sofiya (Afandieva) und Mannschaftsführerin Luisa (Vömel) holten ein 3:3 nach den Einzeln. Grandios! Dann hatten wir kein Glück und das Pech kam auch noch hinzu, leider 4:5. Aber Betreuer Dr. Wolfgang (Schmiedel), Trainer Nicolas (Bruns) und ich (Harald Heidecke), wir verließen sehr stolz auf unsere Mädels die Anlage, ihr seid tollllllllllllllllllllll! Leider steckte dann am nächsten Morgen alle dieses harte Spiel in den Beinen, so dass wir leider nach zwei verlorenen Match-Tiebreaks gegen Brandenburg verloren. In zwei Wochen geht es in Dresden weiter.
Herren I unterliegen den Wespen
Robert (Belak), Nicolas (Bruns), Osman (Torski), Philipp (Raickovic), Jedrzej (Zarski) und Jonathan (Wilde) unterlagen den Wespen mit 3:6, zwei verlorene Match-Tiebreaks waren nicht zu kompensieren.
Damen II grandios
Geburtstagskind Kiki (Abeln), Liza (Schumacher), Jil (Peters), Christin (Laabs), Sonja (Wind) und Natalie (Voigt) hatten am Samstag ein sehr schweres Auswärtsspiel in der Verbandsoberliga bei Preußen I (erstes Spiel 8:1 gegen Siemens). Und? Bestens eingestellt von Björn ((Wind), danke, wie die letzten sieben Jahre) führten wir 4:2 nach den Einzeln. Dann wurde es nochmal knapp, 4:4. Aber Christin und Jil behielten die Nerven, 10:8! Hurray! Gratuliere!
Damen IV auf Kurs Aufstieg
Alicia (Slosarek), Claire (Baker), Anna (Scheschonk), Magda (Hübel), Emma (Baker) und Nadia (Mangelsdorff) haben 9:0 gegen Wedding gewonnen und sind auf Kurs Aufstieg! Danke an Sabine (Baker) für die Spitzenbetreuung!
Damen 30 gewinnen
Corinna (Lucke), Sabrina (Peine), Ute (Wind), Anne (Kopp), Julia (Lemke), Stefanie (Jung), Kathrin (Schütt) und Alexandra (Dr. Eckhoff) spielten heute beim BSC und holten den ersten Sieg in dieser Ostligasaison. Vielen Dank an die Unterstützer Pepe (Rondholz), Malte (Schütt) und Georg (Peine). Herzlichen Glückwunsch!
Damen 40 spielten bei den Wespen
Jasmin (Hübel), Diana (Lenzhofer), Antje (Michael), (Miriam Binnenbruck), Vivian (Ulrich) und Sandra (von Trotha) spielten am Samstag gegen den deutschen Meister von 2014 und unterlagen 0:9 in der RLNO.
Juniorinnen U18 III sind Tabellenführer
Alicia, Emma, Magda und Claire haben am Sonntag gegen den TSV Spandau I glatt mit 6:0 gewonnen. Gratulation! Danke an Sabine Baker für die Organisation.
Weitere Ergebnisse:
Verbandsliga H50: Zehlendorfer Wespen – Nikolassee 5:4
Verbandsliga H60: Nikolassee – Berliner Lehrer 5:4
Meisterschaftsklasse H40: Nikolassee – Lichtenrade 2:7
Ostliga H50: Rot-Weiß Berlin – Nikolassee 7:2
Regionalliga Nordost H40: Blankenese – Nikolassee 6:3
Verbandsoberliga H: Rehberge – Nikolassee 9:0
Regionalliga Nordost H60: Nikolassee – Falkenberg 5:4
Regionalliga Nordost H55: Großburgwedel – Nikolassee 8:1
Regionalliga Nordost D50: Nikolassee – Barrien 3:6
Verbandsopberliga U12: SCC – Nikolassee 4:2
Verbandsopberliga U18M: Nikolassee – Berliner Bären 5:1
Newsupdate vom 24.04.2016
Leider ist durch meinen Urlaub mir der Bericht von Kristina (Wehrkamp) über den Kids-Cup zum Ende der Wintersaison durchgerutscht (siehe unten). Liebe Eltern, Kristina führt die Betreuung Eurer Kids an den Wochenenden e h r e n a m t l i c h durch, ich glaube über ein großes Dankeschön würde sie sich sehr freuen.
3.TCL-Kids-Cup U8 und U10 beim TC Lichtenrade, 23.4.-24.4.16:
Am Wochenende 23.4.-24.4.16 fand der 3.TCL-Kids-Cup beim TC Lichtenrade statt. In der Altersklasse U10 gemischt-Midcourt traten Gregor Heinemann und Konstantin Stobbe für unseren Verein an. Es wurden in der Vorrunde Gruppenspiele nach Zeit absolviert. Die ersten beiden aus der jeweiligen 4er- Gruppe qualifizierten sich für das Hauptfeld. Gregor wurde in seiner Gruppe Gruppenerster und Konstantin wurde in seiner Gruppe Gruppenzweiter. Herzlichen Glückwunsch, Jungs, super gemacht! Im Achtelfinale gewann Gregor im Spiel nach Zeit gegen Enja Skjerven mit 5:2.! Toll gemacht, Gregor! Leider wartete im Viertelfinale die Ballwand Konrad Priebe auf Gregor, dem sich Gregor nach super Spiel ganz knapp mit 2:3 beugen musste. Macht nix, Gregor! Konstantin spielte im Achtelfinale gegen Stefan Fricke und musste sich im Spiel nach Zeit mit 0:7 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt nicht annährend den Spielverlauf wider. Super gespielt, Konstantin. So ist leider Tennis! Ganz toll gemacht, Jungs und Daumen hoch fürs Mitmachen, denn jedes Match übt und bringt einen weiter! In diesem Sinne, viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp