Quantcast
Channel: Tennis-Club Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.V.
Viewing all 1409 articles
Browse latest View live

Berliner Tennisvereine unterstützen deutsches Davis Cup Team

$
0
0

Auch der Tennis-Club Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.V. unterstützt die Kommunikationsinitiative des DTB.

 

Davis-Cup 2016 in Berlin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es ist der lange ersehnte Return in die Hauptstadt: Nach 25 Jahren Pause kehrt der Davis Cup nach Berlin zurück. Die Sportfans an der Spree dürfen sich auf Weltklassetennis freuen, wenn das deutsche Team vom 16. bis zum 18. September 2016 auf der Anlage des Traditionsclubs LTTC Rot-Weiß auf Polen trifft. Der Ticketverkauf für die auf Sand ausgetragene Relegationspartie um den Verbleib in der Weltgruppe im 4.200 Zuschauer fassenden Steffi-Graf-Stadion hat begonnen.

„Es ist schön, dass wir mit dem Davis Cup wieder eine hochklassige Tennisveranstaltung bei uns in Berlin zu Gast haben. Tradition, Vereinsanbindung, internationaler Status und das vorhandene Stadion sind für uns die ausschlaggebenden Punkte, den Deutschen Tennis Bund in der Ausrichtung zu unterstützen“, äußerte sich Andreas Statzkowski, Staatssekretär für Inneres und Sport in Berlin, bei der ersten offiziellen Pressekonferenz zum Event.

„Berlin ist eine tennisbegeisterte Stadt und hat mit über 200 Clubs und fast 40.000 spielenden Mitgliedern eine lebendige Vereinskultur. Der LTTC Rot-Weiß ist entsprechend seiner Tradition ein Turnierclub. Nicht nur für den Vorstand ist die Austragung des Davis Cup Heimspiels insofern das Tüpfelchen auf dem i und eine riesige Freude!“, sagte Werner Ellerkmann, Präsident des gastgebenden LTTC Rot-Weiß.

Tickets gibt es bei ADticket auf www.adticket.de/DAVIS-CUP, per Telefon unter der Rufnummer 0180 6050400 und an allen Vorverkaufsstellen von ADticket sowie bei Tickethall auf www.tickethall.de. Tageskarten sind ab 25 Euro erhältlich, Dauerkarten ab 70 Euro. Auch ein Gruppenangebot „9 plus 1“ ist verfügbar. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und Schwerbehinderte gelten ermäßigte Preise. Premium-Mitglieder von mybigpoint erhalten einen Rabatt von 15 Prozent auf Dauerkarten der Kategorie 1; näheres zu dem begrenzt verfügbaren Angebot gibt es unter www.mybigpoint.tennis.de/premium.


News-Update 02.09.2016

$
0
0

Lukas gewinnt das Südturnier U16

Lukas (Maskow) hat zum ersten Mal in seiner Karriere ein U16 Turnier gewonnen, herzlichen Glückwunsch!

 16-09-02 Lukas - FB_IMG_1471106192233

 

Magda wird zweite beim Südturnier U16

Magdalena (Hübel) erreichte den zweiten Platz beim Südturnier U16, herzlichen Glückwunsch!

 

Osman erreicht das Finale beim Südturnier

Osman (Torski) erreichte in der Herrenkonkurrenz das Finale, herzlichen Glückwunsch!

 

Nadja gewinnt Doppeltitel

Nadja (Meier) gewinnt beim TE Europe Turnier in Regensburg den Doppeltitel gemeinsam mit Anastasia Sizova, herzlichen Glückwunsch!

 

 16-09-02 Nadja TE - 14152097_328544057535894_511562904_o

 

Sofiya erreicht Achtelfinale in Prag

Sofiya (Afandieva) hat bei ihrem ersten TE Europe Turnier in Prag nach zwei Siegen das Achtelfinale erreicht, herzlichen Glückwunsch!

 

Emma im Finale in Garmisch-Partenkirchen

Beim GAP in Garmisch-Partenkirchen erreichte Emma (Baker) das Finale, herzlichen Glückwunsch!

 

 16-09-02 Emma Baker - 20160820_183807

 

Liza gewinnt in Spandau

Liza (Schumacher) hat die internationalen Spandauer Jugendmeisterschaften U18 gewonnen, herzlichen Glückwunsch!

 

 16-09-02 Liza - 14217990_1092610554107714_789360905_n

 

Nic führt die TVBB-Auswahl zurück ins Oberhaus

Nicolas (Bruns) hat als Kapitän die Verbandsauswahl U30+ (Franz-Helmis-Spiele) wieder in das deutsche Oberhaus geführt, herzlichen Glückwunsch

 

16-09-02 30er - 14102731_319232031765353_7533319985439374984_n

 

Christin erreicht dritten Platz in Barnim

Christin (Laabs) hat bei den offenen Barnimer Meisterschaften den dritten Platz erreicht, herzlichen Glückwunsch!

 

Carlo erreicht Halbfinale

Beim internationalen Ferienpokal des BFC Alemannia hat Carlo (Schumacher) das Halbfinale erreicht, herzlichen Glückwunsch!

Presseinformation des Deutschen Tennis Bundes

$
0
0

Tennisclub Grün-Weiß Nikolassee 1925 gewinnt Davis Cup Vereinsloge


Berlin, 2. September 2016 – Mehr als 2.300 Sportvereine gibt es in Berlin – damit ist die Metropole an der Spree nicht nur politisch, sondern auch sportlich eine Hauptstadt. Leichtathletik, Schwimmen, Handball, Fußball, Basketball, Eishockey: Berlin ist einfach sportbegeistert! Mit dem Davis Cup kehrt nach jahrelanger Pause nun auch das Weltklassetennis zurück.

Für Berlins Tennisclubs war das nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch die Initialzündung für eine bis dato einmalige Aktion! Mit Feuereifer haben große wie kleine Vereine den Deutschen Tennis Bund bei der Bewerbung der Partie gegen Polen unterstützt und dafür wollen wir als Dachverband auf diesem Wege danke sagen! „Wir haben uns sehr über die tatkräftige Unterstützung der Tennisvereine aus Berlin und Brandenburg gefreut. Das ist ein tolles Signal und zeigt den Zusammenhalt in der Tennisfamilie – von der Spitze bis an die Basis“, so Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis Bundes.

Um das Engagement zu belohnen, wurde unter den teilnehmenden Vereinen eine Vereinsloge mit sechs Plätzen verlost. Der große Gewinner ist dabei der Tennisclub Grün-Weiß Nikolassee 1925. „Bei solchen Aktionen hatten wir als Verein noch nie Glück. Deshalb freuen wir uns natürlich umso mehr, dass wir an diesem Wochenende auf der Tribüne mit dabei sein können“, so Club-Manager Marco Reichelt.

 

Weitere zwei Dauerkarten für das Wochenende haben die TV Frohnau, der TSC BSC Süd 05 Brandenburg und der TC Tiergarten gewonnen. Weitere Informationen zur Davis Cup Begegnung gibt es unter www.dtb-tennis.de. 

 

Deutscher Tennis Bund e.V.
Telefon: +49 40 41178 – 253
Telefax: +49 40 41178 – 255
E-Mail: presse@tennis.de

News-Update 14.09.2016

$
0
0

4.Trinavis-TGR-Open Damen

Finalsieg in der Damenkonkurrenz in Schwentinental für Nadja (Maier) gegen Sibel Demirbaga 6:0 2:6 7:6. Herzlichen Glückwunsch!

 

 16-09-14 Nadja 14316985_1241547605906305_8366157947806579343_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

16. Cujic-Cup U16

Finalsieg für Liza (Schumacher) gegen Gemma Loddenkemper 6:1 6:2. Herzlichen Glückwunsch!

 

 16-09-14 Liza 14344291_1241547612572971_5392929221693418533_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ostdeutsche Jugendmeisterschaften

Sofiya (Afandieva) erreichte das Halbfinal U14 der Ostdeutschen Jugendmeisterschaften und unterlag dort denkbar knapp gegen die spätere Siegerin Lieselotte Hartlöhner 8:10 im Match-Tiebreak.

 

CARDIO-Tennistraining

$
0
0

Cardio-Tennis – der neue Fitnesstrend!

Was auf den ersten Blick aussieht wie ein reges Durcheinander, entpuppt sich bei längerem Zuschauen als effektives “Workout”, das Tennis und Fitness miteinander vereint. Jeder Spieler wird gefordert und erhält unabhängig von seinem persönlichen Können ein wirksames Herz-Kreislauf-Training. Für viele Spieler ist das Trainieren mit Musik auf dem Tennisplatz eine ebenso neue wie positive Erfahrung.

 

Start ab 01.10.2016 immer samstags wöchentlich in unserer Tennis-Teppichhalle (Tewsstraße 12) von 10.30 – 11.30 Uhr.

 

Anmeldungen bitte per E-Mail an Mark Vömel: mark.voemel@freenet.de

Jugend-Konditionstraining

$
0
0

Konditionstraining ab 05. Oktober in der Werner-von-Siemens-Sporthalle

 

Amvicu – Amat Victoria Curam oder Siegen bedarf der Vorbereitung… unter diesem Motto wird am 05.10.2016 und dann immer mittwochs ab 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr unser Konditionstraining für alle Kinder und Jugendlichen aus den Leistungskadern starten.

Die Besonderheit: Wir konnten für diese Aufgabe den Athletiktrainer Tom Schilling aus dem gleichnamigen Sportzentrum Amvicu (www.amvicu.de) gewinnen, der nicht nur Erfahrung im Konditionstraining für Leistungssportler, sondern insbesondere speziell für Tennisspieler besitzt.

Das Training wird daher nicht nur professionell organisiert, sondern über die Winterwochen strukturiert aufgebaut. Unsere Kinder und Jugendlichen werden fit wie nie in den Frühling starten!

Wie in den letzten Jahren werden 2-3 Trainingsgruppen altersmäßig eingeteilt und jede Gruppe wird ca. 1 Stunde trainieren.

Die Teilnahme am Konditionstraining in den Wintermonaten ist für die Kinder und Jugendlichen aus allen Leistungskadern wünschenswert. Aufgrund der Hallen- und Trainerkosten wird dies mit einem Kostenbeitrag pro Teilnehmer in Höhe von 50 – 60 Euro (je nach Teilnehmerzahl) für die ganze Saison verbunden sein.

Anmeldungen erfolgen im Tennistraining oder direkt bei Nicolas Bruns unter mail@nbtu.de

 

Bitte meldet Euch bis spätestens zum 30.09.2016 an!

Konditionstraining (für Erwachsene)

$
0
0

Ab Dienstag, den 04. Oktober um 20:00 Uhr starten wir wieder das wöchentliche Konditionstraining mit Rolf Koch in der Sporthalle der Dreilindenschule (Dreilindenstraße 49 in 14109 Berlin). Es können jederzeit interessierte Mitglieder dazukommen. Anschließend trifft man sich auf ein Glas Bier oder Wein in der Vereins-Gastronomie.

(In den Schulferien findet das Trainig nicht statt.)

3. Minirundenspiel vom 10.9.16 gegen die „Geckos“ vom BTC Gropiusstadt

$
0
0

19-09-19 Tigers DSC_9642Bei strahlendem Sonnenschein traten heute auswärts: Mathis Gautier, Emil Piepgras, Felix Graudenz, Merle Novak, Nele Schultz und Thea Plonait für unsere „Grün-Weiß Tigers“ an. Die „Geckos „erwiesen sich als ziemlich starke Gegner, sodass nur Nele einen Sieg aus den Einzeln davontrug. Herzlichen Glückwunsch, Nele, super gemacht ! Aber Mathis, Emil und Felix schlugen sich auch wacker und kämpften wirklich ganz toll mit super langen Ballwechseln. Im Doppel spielten dann Mathis und Felix gegen die stärksten Jungs von den „Geckos“. Am Ende reichte es trotz hartem Kampf leider nicht ganz. Macht nix, Jungs! Merle und Thea hatten in ihrem Doppel klar die Nase vorn und schlugen die Jungs von den „Geckos“ deutlich! Herzlichen Glückwunsch, Mädels, ganz toll gemacht! Von den anschließenden Vielseitigkeitsübungen gewannen wir den 3-erHopp und den Balltransport! Im Fächerlauf und im Tennisballweitwurf mussten wir uns leider geschlagen geben. So entschied am Ende das Fußballspiel. In einem packenden Spiel gaben unsere „Tiger“ wirklich alles. Hingefallen und wieder aufgestanden, gerannt, gerannt ,gerannt immer dem Ball hinterher. Ihr habt echt toll gespielt!!! Leider mussten wir uns mit einem wirklich sehr knappen 6:7 im Fußball geschlagen geben . Mit einem 8:16 Endergebnis können wir dennoch zufrieden sein, da die „Geckos“ eine extrem gute Mannschaft hatten. Also, ihr Tiger, ihr habt das alle echt toll gemacht, ihr habt gekämpft und euch gegenseitig angefeuert! So muss das sein! Ich bin sehr stolz auf Euch! Mir hat es wie immer sehr viel Spaß gemacht euch zu betreuen und zu coachen! Ein riesengroßes Dankeschön geht an Robert Krywalski, den Papa von Mathis für die wieder mal sehr schönen und professionellen Fotos, an Kristina Graudenz (Mama von Felix) und Sabine Plonait (Mama von Thea) für Schiedsrichteraufgaben und an alle Eltern für das tolle Anfeuern am Spielfeldrand! Bis zum nächsten Spiel, ich freue mich auf Euch! Viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp

 


Juniorinnen U14 unterliegen Rot-Weiß

$
0
0

Sofiya, Jil, Anna und Leonie gaben gegen faire Rot-Weiße alles, unterlagen aber leider mit 1:5. Herzlichen Dank an Kathrin Schütt für die Betreuung.

 

16-09-21 U14 - 14446191_1249392425121823_6971880755061139063_n

 

4. Minirundenspiel der“ Grün-Weiß Tigers“ U8 vom 24.9.16 gegen die „Falken“ vom TC Heilandsweide/Preußen

$
0
0

16-09-27 U8 - 1677Zum letzten Minirundenspiel 2016 traten wir mit folgenden „Tigern“ an: Leonardo Jaksetich, Florian Strauss, Merle Novak, Maria Heinemann, Mira von Trotha, Nele Schultz und Madita Pfeifle! Maria und Mira gewannen nach tollem Kampf souverän ihre Einzel! Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei!! Suuuuuper!!! Leonardo und Florian mussten sich nach hartem Kampf und tollem Match leider knapp im Einzel den Mädels von den Falken beugen. Macht nix, Jungs, ihr habt das super gemacht!!! Merle und Mira im 1.Doppel legten ein unglaublich enges und spannendes Match hin. Sie unterlagen den Mädels von den Falken wirklich nur denkbar knapp!! Das ist ein ordentliches Lob wert!!! Nele und Madita im 2.Doppel ließen nichts anbrennen und schlugen die Falken glatt!! Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei!! Von den anschließenden Vielseitigkeitsübungen gewannen wir den Fächerlauf! Im Balltransport, Tennisballweitwurf und 3er-Hopp haben wir so unfassbar knapp verloren, dass es eigentlich als gewonnen gelten müsste…Im Fußballspiel waren wir einfach unschlagbar!!! Unter den Anfeuerungsrufen unserer Fans liefen die Tiger zur Höchstform auf und feierten ein regelrechtes Schützenfest!!! Mit 7:0 wiesen wir die Falken in ihre Schranken!!! Ihr seid die Besten, ihr Tiger!!! Durch das grandiose Fußballspiel erreichten wir ein 12:12 Unentschieden gegen die Falken!!! Madita traf mit ihrer Aussage den Nagel auf den Kopf: “Das war ja mal ein Spiel!“ Ich bin sehr stolz auf Euch und es hat mir wie immer sehr viel Spaß gemacht Euch zu betreuen und zu coachen!!! Ihr habt alle eine ganz tolle Saison gespielt und ihr könnt sehr stolz auf Euch sein!!! Ich bin es auf jeden Fall!!! Und so verabschieden wir uns in die Winterpause mit einem kräftigen Tigergebrüll!!!Nächstes Jahr kommen wir wieder, allerdings ohne Mathis, Maria, Mira, Nele, Emil, Madita, Thea und Merle, die dann leider altersbedingt nicht mehr in der U8 spielen können. Ihr werdet hier sehr fehlen, aber ich sehe Euch wieder in der U10!! Last but not least ein großes Dankeschön an alle Eltern für die tolle Motivation und Anfeuerung vom Spielfeldrand! Ein großes Dankeschön geht an Sandra von Trotha (Mama von Mira) für die tollen Fotos, an Sebastiano Jaksetich (Papa von Leonardo) für Schiedsrichteraufgaben und an Silke Strauss (Mama von Florian) für die Mithilfe!! Viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp

U14 Juniorinnen

$
0
0

Anna (Scheschonk), Jil (Peters), Leonie (Schütt) und Antonia (Boest) unterlagen leider den Wespen mit 1:5.

 

16-09-29 U14 Juniorinnen IMG_5313

News-Update 04.10.2016

$
0
0

16-10-04 Einheitscup IMG_3699Sensationeller Turniersieg von unserem U10er Gregor Heinemann beim TCL Kids-Einheits-Cup, 3.10.16:

Bei strahlendem Sonnenschein starteten heute unsere U8er Maria Heinemann und unsere U10er Gregor Heinemann, Julius Graudenz, Chiara Wippert und Lasse Plate beim TCL Kids-Einheits-Cup, U8/U10. Erfreulicherweise gelang es allen Fünf sich über die Gruppenspiele für das Hauptfeld zu qualifizieren! Dazu an alle meinen allerherzlichsten Glückwunsch!!! Super!!! Maria Heinemann,U8, schlug sich tapfer musste sich in ihrem 1.Rundenspiel in der Hauptrunde aber leider Simeon Bayer mit 0:5 geschlagen geben. In der ersten Runde im Hauptfeld mussten sich ebenfalls Julius Graudenz,U10,(1:5 gegen Lena Rewicki) und Chiara Wippert,U10, (3:5 gegen Johannis-Vincent Rimkus) nach hartem Kampf und tollem Spiel leider geschlagen geben. Macht nix, ihr Drei!!!Lasse Plate,U10, gewann sein 1.Rundenspiel gegen Maja Seydler mit 5:1. Glückwunsch, Lasse, super!!! Im Achtelfinale erwartete Lasse dann unser Gregor Heinemann, der sich mit 5:1 gegen Lasse durchsetzte. Macht nix, Lasse, trotzdem toll gemacht!! Gregor Heinemann,U10, startete in der ersten Runde mit einem Freilos, im Achtelfinale bezwang er dann unseren Lasse Plate mit dem besagten 5:1. Auch Felix Triquart im Viertelfinale konnte Gregor nichts entgegen setzen, Gregor schlug ihn glatt mit 5:0!! Im Halbfinale setzte Gregor dann seinen Siegeszug weiter durch und bezwang Ben Wegener mit 4:1/4:1!! Nach einem grandiosen Sieg über Stefan Fricke im Finale mit einem überragenden 4:2/4:1 war Gregor dann der absolute Turniersieger!!! Gregor, was soll ich sagen???? Du bist einfach der Beste!!! Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu deinem tollen Turniersieg!!! Du hast dich enorm entwickelt im letzten Jahr, wirklich ganz toll!! Bleib so wie du bist!!!  Ich finde es super, dass Maria, Chiara, Gregor, Julius und Lasse mitgespielt haben!!! Daumen hoch, ihr Fünf!!! Jedes Match bringt einen weiter!!! Viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp

 

U14 Juniorinnen kurz vor der Berliner Vize-Meisterschaft

Leonie, Anna, Jil, Antonia und Sofiya stehen kurz vor der Berliner Vize-Meisterschaft. Im letzten Spiel gegen Steglitz führen unsere Mädchen 3:1 nach den Einzeln, in beiden Doppeln konnte sie nach jeweils gewonnenem ersten Satz nur der Regen stoppen. Dank an Kathie Schütt für die tolle Betreuung!

Juniorinnen U18 weiter ungeschlagen
Am Sonntag spielten Anne, Nadja, Sofiya und Liza beim SCC. Nach einer tollen Leistung aller vier Mädchen stand es nach den Einzeln 2:2. Die Doppel mussten entscheiden. Sofiya und Liza führten 8:4 im Match-Tiebreak und verloren noch. Mist! Anne und Nadja performten und gewannen, Endstand 3:3.Damit haben unsere ersten Juniorinnen nicht nur kein Punktspiel verloren, sondern haben sich auch alle echt verbessert! Und können jetzt richtig Doppel spielen  :-)

 

16-10-04 U12 IMG_2929

 

Juniorinnen U18 verpassen den Aufstieg hauchdünn

Am letzten Spieltag hätte Kiki, Jil, Magda, Emma und Claire ein Unentschieden gegen Grunewald I zum Aufstieg in die Verbandsoberliga gereicht. In einem tollen Spiel erkämpften Jil und Kiki den Match-Tiebreak, und unterlagen dann noch hauchdünn. Dennoch haben sich alle über den Sommer sehr stark verbessert und darauf könnt Ihr stolz sein!

 

16-10-04 Juniorinnen U18 I 14590513_1260390290688703_9181382225611597327_n

 

U12 spielen gegen die Wespen

Unsere U 12,1 trat am 1.10.2016 zum letzten Saisonspiel gegen die Wespen an. Wir hatten in den einzelnen tolle Spiele und starke Kämpfe. Es spielten Kornelius, Clara, Kajo und York. Aus den einzelnen Dingen wir mit 1:3, Cornelius hat ein wirklich ein taktisch  super Match hingelegt und sehr verdient 6:4,6:0 gewonnen. Auch die andren 3 haben mit viel Einsatz gespielt und alles gegeben. In den Doppeln Satan das Bild ganz anders aus. Beide Doppel sind zum Schluss denkbar knapp verloren gegangen… macht nichts, toll gekämpft. Zum Schluss gab’s Schnitzel, Pommes frites und Salat und alles war prima. Es war eine tolle Saison, vielen Dank für alles und bis bald!
 

5. U10, 1. Mannschaft, Spiel vom 1.10.16, auswärts gegen TV Frohnau,1.:

Unsere 1.U10 Mannschaft trat heute mit folgender Aufstellung an: Gregor Heinemann, Konstantin Stobbe, Johanna Balks und Maximilian Holtz. Julius Graudenz war auf einem 75.Geburtstag außerhalb Berlins und Leonard von Bernuth muss erstmal eine schwere Handgelenksverletzung auskurieren. Gute Besserung an dieser Stelle, lieber Leonard! Konstantin musste sich nach hartem Kampf seinem Gegner leider mit 0:4/0:4 beugen, Maxi verlor sehr unglücklich nach super Spiel und tollem Kampfgeist leider mit 3:5/ 5:3/ 7:10 im Matchtiebreak!! Johanna gab alles, spielte super, musste sich aber ihrer starken Gegnerin mit 1:4/0:4 geschlagen geben. Macht nix, ihr Drei, Kopf hoch!!Gregor an Position 1 gewann nach einem Klassematch souverän mit 4:1/4:2!! Herzlichen Glückwunsch, Gregor, ganz toll!! Konstantin und Johanna im 2.Doppel unterlagen leider mit 1:4/1:4 ihren starken Gegnern. Gregor und Maxi im 1.Doppel boten einen unglaublichen Krimi. Sie haben super gekämpft, toll gespielt, mussten sich ihren Gegnern, die am Ende leider geschummelt hatten, gerade beim Matchball für uns, also eigentlich schon gewonnen, mit 5:3/3:5/ 11:13 im Matchtiebreak geschlagen geben. Kopf hoch, Jungs!! Auch aus solchen Spielen lernt man, auch wenn so eine Niederlage natürlich immer sehr bitter ist!! Am Ende mussten wir uns mit 1:5 geschlagen geben. So haben wir einen grandiosen 2.Platz in unserer Gruppe in der Verbandoberliga erreicht, was schon sehr beachtlich ist!!! Herzlichen Glückwunsch an alle dazu!!! Ihr habt alle wirklich eine ganz tolle Saison gespielt und ich bin sehr stolz auf Euch!! Im nächsten Jahr kommen wir wieder, allerdings leider ohne Gregor Heinemann, Leonard von Bernuth und Johanna Balks, da sie altersbedingt dann in der U12 spielen . Ihr werdet mir und der U10 Mannschaft sehr fehlen!! Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit unserem tollen Trainer Mark in der U12!! Last but not least geht ein großes Dankeschön an Tobias Heinemann , der die heutige Betreuung der 1.U10 Mannschaft exzellent übernommen hat, da ich die 2.U10 Mannschaft zu Hause betreut hatte. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Markus Holtz und Tobias Heinemann für die tollen Fotos!! Und natürlich an alle Eltern für die tolle Motivation und Unterstützung am Spielfeldrand!! Viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp

 

16-10-04 U10 I IMG_3618

 

1. und 2.U10-Mannschaft Saisonabschlußessen am 2.10.16:

Am 2.10.16 haben wir uns zum Saison-Abschluss-Grillen in unserem Club eingefunden. Die 1.U10 und die 2.U10 Mannschaft zusammen mit Geschwisterkindern, Eltern und oder Großeltern, Marki (Mark Vömel) und ich (Kristina Wehrkamp)!!Bis auf einige Wenige, waren wir fast vollzählig und kamen auf 35 Personen!! Wir hatten einen tollen Abend mit leckerem Grillbuffet, dank unser tollen Gastronomie!! Als Nachtisch gab es 8 Flaschen Robby Bubble Kindersekt mit Gummibärchen für Gregor, Julius, Konstantin, Johanna, Maximilian, Lasse, Chiara, Leonie, Emilia, Louis, Ben,und Samuel!! Leonard, Celina und Theresa konnten leider heute nicht dabei sein. Ich möchte mich nochmal bei allen Eltern und Kindern ganz, ganz herzlich für die vielen sehr sehr schönen Präsente bedanken!! Ich habe mich riesig gefreut!! Ich betreue die Kinder wirklich sehr gerne, es macht mir viel Spaß!!! Es hat mich ,und uns alle sehr gefreut, dass Mark mit uns den Saisonabschluss zusammen gefeiert hat!! Vielen lieben Dank an Markus Holtz für die schönen Fotos! Bis ganz bald, viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp

 

16-10-04 Essen U10 IMG_4349

Neue Clubrangliste

4. U10 Spiel, 2.Mannschaft, 01.10.16 gegen TVG Sally Bein Beelitz, Heimspiel

$
0
0
16-10-05 U10 image1Mit folgender Aufstellung traten wir heute zum letzten Spiel der Sommersaison an: Lasse Plate, Chiara Wippert, Leonie Strauss und Celina-Maria Trenner. Um Punkt 14h erwarteten wir eigentlich die Mannschaft aus Beelitz. Leider kam niemand. Nach mehreren Telefonaten stellte sich heraus, dass die Beelitzer das Spiel einfach vergessen hatten. Unsere Kids waren natürlich total enttäuscht, denn sie wollten ja so gern spielen. Wir gewannen natürlich das Spiel kampflos mit 6:0! So entschlossen wir uns untereinander zu spielen. Wir spielten unsere Position 1, Lasse Plate gegen unsere Position 2, Chiara Wippert, und unsere Position 3, Leonie Strauss gegen unsere Position 4, Celina-Maria Trenner. Chiara gewann 4:1 gegen Lasse und Celina siegte mit einem 7:5 im Tiebreak(4:4) gegen Leonie. So spielte dann Gewinner gegen Gewinner und Verlierer gegen Verlierer, Chiara siegte mit 4:0 über Celina und Lasse gewann mit 4:1 gegen Leonie. Im abschließenden Doppel spielte Chiara mit Celina zusammen gegen Leonie und Lasse. Chiara und Celina gewannen mit einem 4:2. Es waren wirklich sehr schöne und spannende Spiele! Meinen allerherzlichsten Glückwunsch an Alle!! Ihr habt alle eine wirklich tolle Saison gespielt und ich bin sehr stolz auf Euch!! Wie immer hat es mir sehr viel Spaß gemacht euch zu betreuen und zu coachen!! Ihr habt einen tollen 3.Platz in eurer Gruppe in der Bezirksoberliga erreicht!! Im nächsten Jahr kommen wir wieder, leider ohne: Chiara Wippert, Leonie Strauss, Emilia Langhammer, Theresa Reinke, Louis Perlia und Ben Cico-Wojahn, die altersbedingt dann nicht mehr in der U10 spielen können. Ihr werdet mir und der U10 Mannschaft sehr fehlen!! Ich wünsche Euch ganz viel Spaß in der U12 mit unserem tollen Trainer Mark !! Last but not least ein großes Dankeschön an alle Eltern für die tolle Motivation und Unterstützung am Spielfeldrand und ein großes Dankeschön an Nicola Trenner( Schwester von Celina) für das schöne Mannschaftsfoto!! Viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp

Schwedenfahrt nach Karlskrona 2017

$
0
0
50-jähriges Jubiläum unserer Freundschaft mit dem Karlskrona TK:
Termin 2017 steht fest!
Im Jahr 2017 begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: Unsere Clubfreundschaft mit dem Karlskrona TK jährt sich zum 50. Mal. Wir freuen uns, dass nun der Termin für dieses besondere Ereignis festgelegt werden konnte.
 
Wir werden von Freitag, 28. Juli 2017 bis Montag, 31. Juli 2017 zu unseren schwedischen Freunden fahren und gemeinsam dieses Jubiläum feiern. Natürlich wäre es schön, wenn wir Nikolasseer möglichst zahlreich in Karlskrona vertreten wären. Für alle Teilnehmer und Interessierten wird es noch einen Informationsabend geben. Nähere Informationen folgen zu gegebener Zeit!
 

 

15-05-18 Schweden - !cid_B7D75D9F-2DD6-4A9B-9E60-5441A5E4FA7E@fritz


Neue DTB-Rangliste: 17 (!) Jugendliche von Nikolassee auf der Rangliste

$
0
0

Großer Erfolg für das Nachwuchskonzept von Nikolassee! Siebzehn Spieler von uns sind auf der Rangliste, mit Olli und Osman sind zwei sogar auf Position 1! Wir gratulieren!

 

Anne-Kathrin Abeln: U16 74

Christina Abeln: U16 407

Sofiya Afandieva: U14 35

Claire Baker: U16 433

Emma Baker: U16 361

Joshua Kugel: U16: 101

Lukas Maskow: U13 14

Nadja Meier: U15 4

Oliver Olsson: U12 1

Philip Olsson: U16 73

Jil Peters: U14 439

Anna Scheschonk: U14 461

Carlo Schumacher: U14 268

Liza Schumacher: U16 204

Osman Torski: U15 1

Luca Vömel: U16 440

Sonja Wind: U18 256

Ergebnisse vom Wochenende

$
0
0

Zweite Damen starten erfolgreich in die Wintersaison

Sofiya, Jil, Liza und Mannschaftsführerin Kiki haben 5:1 gegen den BSC Damen I gewonnen. Toll, dass beide Doppel gewonnen wurden, herzlichen Glückwunsch!

 

16-11-09 Damen II - 2016-11-05-PHOTO-00005492

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herren II nervenstark

Olli, Luca, Lukas und Mannschaftsführer Anton haben am Samstag Abend die Nerven in einem wahren Krimi gegen Friedrichshain I behalten. Nach den Einzeln stand es 2:2, die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Zuerst gewannen Anton und Luca im Match-Tiebreak 11:9, 3:2 für unsere Jungs. Dann wehrten Lukas und Olli Matchbälle ab und gewannen 12:10, 4:2 Sieg. Herzlichen Glückwunsch!

 

16-11-09 Herren II - 20161105_233254

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Ergebnisse:

Berliner Brauereien – Damen III 5:1

Damen IV – Reinickendorf 3:3

Zehlendorfer Wespen – Herren I 5:1

News-Update 23.11.2016

$
0
0

Vier Teilnehmer bei den deutschen Jugendmeisterschaften

Erstmalig stellt Nikolassee vier (!) Teilnehmer bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Essen: Sofiya (Afandieva), Nadja (Meier), Oliver (Olsson) und Osman (Torski). Viel Erfolg! Begleitet werden unsere Spieler von unserem Cheftrainer Nicolas Bruns.

 

Damen II gewinnen erneut

Natalie, Liza, Jil und Mannschaftsführerin Kiki gewinnen auch gegen Baumschulenweg mit 5:1. Bisher wurde noch kein Doppel diesen Winter verloren. Super! Am Samstag ist das richtungsweisende Spiel gegen Tiergarten bei uns um 18:30 in der Tewshalle.

 

Damen III wieder 6:0 erfolgreich

Sophie, Svenja, Vivian und Mannschaftsführerin gewannen das zweite Spiel mit 6:0. Diesmal war Rehberge der Gegner. Herzlichen Glückwunsch!

 

16-11-23 Damen III

 

Herren I schaffen unentschieden

Gegen die Ostliga-Mannschaft von Frohnau hat unsere stark verjüngte Mannschaft sich ein Unentschieden erkämpft. Leider gingen gleich zwei Match-Tiebreaks verloren. Herzlichen Glückwunsch an Osman, Joshua, Philip und Trainer und Mannschaftsführer Nic!

 

Junioren U18 II gewinnen

Olli, Carlo, Lukas und Anton haben gegen die erste Junioren U18 von Lichtenrade glatt mit 6:0 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderes Danke an Anton, der kurzfristig einsprang. Lieber Anton, super! Und wir brauchen Teamkleidung…

 

16-11-23 Junioren U18 II

 

Juniorinnen U18 II besiegen den Tabellenführer

Am Sonntag spielten dann Jil, Magda, Liza und Mannschaftsführerin Kiki gegen den Tabellenführer SC Brandenburg. Endstand 6:0 für unsere Mädels, spitze!

 

16-11-23 Juniorinnen U18 II - 15128527_1164080610294041_41557246_n

 

Weitere Ergebnisse vom Wochenende

Damen IV: Nikolassee – Neukölln 1:5

Herren II: Känguruhs – Nikolassee 6:0

 

Nadja erreicht Finale in Fleesensee

Beim Preisgeldturnier in Fleesensee hat Nadja das Finale erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

 

16-11-23 Nadja - 15134305_400155437041422_1428732111_n

 

News-Update 28.11.2016

$
0
0

Olli ist Deutscher Meister

Wir gratulieren Olli (Olsson) zur Deutschen Meisterschaft im Junioren Einzel U12! Und wie! Olli dominierte das Feld von Anfang an und gewann ohne Satzverlust das Turnier in Essen! Nach Siegen gegen Sean Saal (6:4; 6:2), Fabio Guth (6:1; 6:2), Daniel Milardovic (6:3; 7:5) und Maximilian Greshake (6:3; 6:0) wartete im Finale Marc Majdandzic. Auch hier war Olli deutlich überlegen und gewann in zwei Sätzen 6:3; 6:4. Toll! Herzlichen Glückwunsch!

 

16-11-28 Olli - IMG_1156

 

Nadja (Meier) erreichte als Jahrgangsjüngere das Viertelfinale bei den Juniorinnen U16. Nach Siegen gegen Bernadette Dornieden (4:6; 6:3; 6:3), Anne Zorn (6:4; 6:3) unterlag Nadja gegen die spätere Finalistin Anne Knüttel (4:6; 3:6). Im Doppel unterlag Nadja mit ihrer Partnerin Alicia Melosch im Viertelfinale den späteren Deutschen Meisterinnen Anna Knüttel / Isabella Pfenning 9:11 im Match-Tiebreak! Super Turnier Nadja, herzlichen Glückwunsch!

Osman (Torski) erreichte auch als Jahrgangsjüngerer das Achtelfinale bei den Junioren U16! Nach einem glatten Sieg gegen Christopher Frantzen (6:4; 6:4) verlor Osman dann gegen Moritz Hoffmann 3:6; 6:3; 2:6. Im Doppel lief es besser, gemeinsam mit seinem Partner Justin Schlageter unterlagen die Jungs erst im Halbfinale gegen die späteren deutschen Meister Constantin Zoske / Henn Squire 6:10 im Match-Tiebreak. Herzlichen Glückwunsch!

Sofiya (Afandieva) musste bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften ihrer Nervosität Tribut zollen und unterlag Pauline Hirt 4:6; 0:6. Dennoch ist die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften eine besondere Leistung. Herzlichen Glückwunsch!

Betreut wurden unsere Junioren von unserem Cheftrainer Nicolas Bruns, herzlichen Dank und Gratulation zu vier (!) Teilnehmern bei den Deutschen Meisterschaften!

 

Damen II an der Tabellenspitze

Sofiya, Liza, Jil und Mannschaftsführerin Kiki gewannen auch das dritte Spiel der Wintersaison auch in der Höhe verdient mit 5:1 gegen Tiergarten. Damit grüßen unsere Mädels von der Tabellenspitze!

 

16-11-28 Damen II - 15207798_722212531287933_8970923_n

 

Solider Sieg der Junioren U18 I

Joshua, Anton, Carlo und Max setzen sich deutlich mit 5:1 gegen SPOK durch und holten den zweiten Saison Sieg. Joshua und Anton siegten jeweils mit 6:1; 6:1. Carlo gewann 6:2; 6:1. Max musste sich im Einzel mit 6:3; 6:4 knapp geschlagen geben. Die Doppel wurden beide souverän gewonnen! Joshua und Anton 6:2; 6:1, Carlo und Max 7:6; 6:4. das Team bleibt damit ungeschlagen an der Tabellenspitze!

 

16-11-28 Junioren U18 I - 15240212_10209625763979008_1821288421_n

 

 

Beim Jugendturnier der zweihöchsten deutschen Kategorie in Hamburg erreichte Philip (Olsson) das Finale bei den Junioren U16. Herzlichen Glückwunsch. Bei den Junioren U14 erreichte Lukas (Maskow) das Halbfinale. Herzlichen Glückwunsch!

 

16-11-28 Philip - WP_20161127_22_42_16_Rich

1.U10 Winterverbandsspiel vom 13.11.16, Heimspiel gegen LTTC Rot-Weiß 3.

$
0
0

Einen besseren Start in die Wintersaison konnte sich unsere U10 Mannschaft nicht wünschen! Maximilian Holtz, Konstantin Stobbe, Julius Graudenz und Lasse Plate ließen heute nichts anbrennen und gaben im Spiel gegen den LTTC Rot-Weiß,3. insgesamt nur 2 Spiele ab!!! Am Ende stand es klar 6:0 für uns!!! Super, Jungs, das habt ihr ganz toll gemacht!!! Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu eurem ersten Sieg in der Wintersaison 2016/17!!! Ihr seid ein super Team und habt einen tollen Start hingelegt!!! Da ich heute leider arbeiten musste, hat die Mannschaftsbetreuung Dr.Karsten Graudenz (Papa von Julius) für mich übernommen!! Hierfür, lieber Karsten, ein riesengroßes Dankeschön von mir für die perfekte Betreuung der Jungs heute und für die schönen Mannschaftsbilder!!! Daumen hoch und auf geht’s zum nächsten Spiel, am 3.12.16, auswärts um 15h gegen TC Lichtenrade! Viele liebe Grüße, Eure Kristina Wehrkamp

 

16-11-28 U10 - IMG_5287

Viewing all 1409 articles
Browse latest View live