Quantcast
Viewing all 1402 articles
Browse latest View live

Winterferien

Liebe Jugendliche, liebe Eltern,

 

Heute beginnen die Winterferien, in welchen kein Kader-Training für unsere Jugendlichen stattfindet. Die Tennisplätze des Jugendtrainings sind innerhalb der Ferien nicht automatisch gebucht. Hier möchten wir die Jugendlichen aus dem Kadertraining bitten sich per e-mail an das Trainerteam-Jugend (Trainerteam-jugend(@)gw-Nikolassee.de) zu wenden.

 

Mit sportlich winterlichen Grüssen

Euer Jugend-Team

(Ute, Anne, Mark, Rolf und Jan)




Valentinsmenü

Am Freitag, dem 14. Februar bietet unsere Gastronomie

ein Valentinsmenü an und bittet um Vorabreservierung. 

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
VALENTINSMENÜ-001

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

 

WIR sind Berliner Meister!

Unsere Super-Damen haben am Wochenende Geschichte geschrieben!

 

Agata, Angela, Hristina, Iris, Kristina, Linda, Linda, Luisa, Nicole und Mannschaftsführerin Mascha mit Coach Ivan Dishkov sind erstmalig in der Geschichte des Clubs Berliner Hallenmeister geworden! Mein besonderer Dank gilt unserer tollen Mannschaftsbetreuerin Maria Dishkova. Wir sind stolz auf Euch alle!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Im Halbfinale gewannen Agata, Angela, Nicole und Mascha gegen den SCC, und am Sonntag gewannen wir gegen die Wespen ohne Satzverlust mit 4:0. Wir gratulieren!
 

College-Tennis in den USA

Image may be NSFW.
Clik here to view.
14-02-11 Philipp 2
Image may be NSFW.
Clik here to view.
14-02-11 Philipp 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach Hristina in Dallas und Linda in Miami studiert jetzt mit Philipp der dritte Spieler von uns in den USA. Philipp gelang am Wochenende ein erfolgreicher Einstand für die Universität San Antonio. Wir freuen uns, alle drei im Mai wieder auf unserer Anlage begrüßen zu können.

Karneval im Kirchweg

Unser neuer Koch Andi ist Rheinländer! Ich bin schon jetzt begeistert von seinen Ideen für den Karneval und freue mich auf die Karnevals-Party am 1. März um 18:11Uhr!

 

Hier der Link zum Veranstaltungsplakat: Karnevall-mitmarken

ein erfolgreiches Wochenende für unsere Jugendlichen

Am Samstag haben die U18 Junioren (Lucas, Jonathan, Jesse und Anton) um 17:05 beim GTC mit 4:2 gewonnen. Die U14 Juniorinnen (Nadia, Sonja, Kiki, Gloria und Claire) waren ebenfalls erfolgreich beim Heimspiel gegen den TCL. Am Sonntag konnte auch die U10 Midcourt (Antonia, Laurin, Luisa und Clara) Punkten gegen den TCL.

 

Gratulation vom Jugend-Team

ein Rekord der für sich spricht

Er wird ständig in die Höhe getrieben, der längste Ballwechsel unserer Jugendlichen.

 

 

Herren 40 siegen im Derby

Unsere Herren 40 haben das Lokalderby gegen die Weißen Bären Wannsee für sich entschieden. Nach den Einzeln stand es nach drei (!) verloren Match-Tiebreaks noch 1:3, doch dann kam Knete und führte das Team in den Doppeln zu zwei Siegen und somit zum Gesamtsieg. Wir gratulieren! Es spielten für den TC Grün-Weiß Nikolassee Alexander, Andre, Christian, Ralf und Rolf.


Jan Sierleja lizenzierter A-Trainer

Unser im Jugend- und Privattrainingsbereich tätige Trainer Jan Sierleja hat seine Ausbildung zum A-Trainer des Deutschen Tennis Bundes mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Wir beglückwünschen Jan zu dieser vom DTB vergebenen höchsten Trainerlizenz.

Lehrgang zum Verbandsschiedsrichter

Der TVBB führt am 8./9. März einen Lehrgang zur Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter durch. Hintergrund ist die Vorgabe, dass zunächst bei Regionalligaspielen der Damen und Herren ein geprüfter Verbandsschiedsrichter das Punktspiel begleiten muss. In unserem Verein betrifft dies in dieser Saison die Heimspiele der 1. Damenmannschaft.

 

Wir würden uns freuen, wenn sich Interessenten aus unserem Verein finden würden, die diesen Lehrgang besuchen. Die Anmeldung kann per E-Mail an: tc@gw-nikolassee.de erfolgen. Die Lehrgangsgebühr wird erstattet.

Weitere Informationen können auf der Homepage des TVBB -Bereich “News”- unter dem folgenden Link: http://news.tvbb.de/verband/news/665-ausbildungslehrgang-2014-zum-verbandsschiedsrichter eingesehen werden.

 

Silberne Ehrennadel des Tennisverbandes für Mark Vömel

Unser langjähriges Vereinsmitglied Mark Vömel wurde vom Tennisverband Berlin-Brandenburg für seine Verdienste um den Tennissport mit der silbernen Ehrennadel des Tennisverbandes geehrt. Wir gratulieren! Mark wurde im letzten Jahr Deutscher Mannschaftmeister, hat für unseren Club in der Bundesliga gespielt und arbeitet sehr erfolgreich seit vielen Jahren bei uns als Trainer.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
14-03-24 Mark-Vömel[1]

Erfolge für unsere Juniorinnen

Nadja Meier (NM), Nadja Mangelsdorf (MD) und Anne-Kathrin Abeln nahmen an den Ostdeutschen Meisterschaften in Magdeburg teil. Anne-Kathrin, Nadja (MD) und Nadja (ME) spielten in der Altersklasse U14. Nadja (ME) gewann gegen Leoni Bösel (7:5; 6:2, TTV) und erreichte das Viertelfinale. Dort unterlag sie Adelina Krüger (Lankwitz). Nadja (MD) unterlag gegen Elisabeth Junge-Ilges (TTV). Anne-Kathrin gewann gegen Amina Kuc (6:3; 6:1, TSA) und gegen Charlotte Wengriczk (7:6; 6:3, TSA) und erreichte das Halbfinale. Dort unterlag sie gegen Emily Welker (STV). Wir gratulieren!

Nadja Meier gewann das Turnier in Kaarst in der Altersklasse U16. Nach Siegen gegen Laura Meuserova (6:2; 6:1, RW Goch), Emmeline Polevoi (6:3; 6:2, RTHC Leverkusen) stand Nadja im Finale gegen Mina Hodzic (TC Moers). Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sich Nadja zurück und gewann im Match-Tiebreak glatt mit 10:2. Wir gratulieren!

Weinprobe im Tennisclub

Lehrgang zum Verbandsschiedsrichter

Der TVBB führt am 8./9. März einen Lehrgang zur Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter durch. Hintergrund ist die Vorgabe, dass zunächst bei Regionalligaspielen der Damen und Herren ein geprüfter Verbandsschiedsrichter das Punktspiel begleiten muss. In unserem Verein betrifft dies in dieser Saison die Heimspiele der 1. Damenmannschaft.

 

Wir würden uns freuen, wenn sich Interessenten aus unserem Verein finden würden, die diesen Lehrgang besuchen. Die Anmeldung kann per E-Mail an: tc@gw-nikolassee.de erfolgen. Die Lehrgangsgebühr wird erstattet.

Weitere Informationen können auf der Homepage des TVBB -Bereich “News”- unter dem folgenden Link: http://news.tvbb.de/verband/news/665-ausbildungslehrgang-2014-zum-verbandsschiedsrichter eingesehen werden.

 

erfolgreiche Jugend beim LTTC-Kids-Cup

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jill-und-Emilie
Am 01. und 2.03.2014 fand der zweite LTTC-Kids-Cup statt.

Emilie von Scholz und Jil Peters waren sehr erfolgreich. Emilie hat sich den 3. und Jil den 1. Platz erkämpft (im wahrsten Sinne).

 

Gratulationen vom Trainerteam-Jugend


Jugendversammlung

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jugendversammlung-2014
Am Dienstag, dem 08. April um 18.30 Uhr veranstalten wir im Clubhaus eine Jugendversammlung und hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

 

  • Sommer 2014
  • Rückblick auf den Winter 2013/2014
  • Tag der offenen Tür
  • “Neue” Regelungen im TVBB (U12)

 

Euere Jugendwartinnen

Ute Wind & Anne Kopp

23. OSTDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM MAGDEBURG

Titel durch Santa Strombach, Emma Gevorgyen und Niklas Fleischhauer

Traditionell fanden am ersten Wochenende im März wieder die Ostdeutschen Meisterschaften statt. Im Sportpark Magdeburg – schon seit Jahren der Austragungsort – veranstaltete das Team Sachsen –Anhalt liebevoll und kompetent dieses nur von den Ostverbänden zu beschickende Turnier. Der Tennisverband Berlin-Brandenburg hatte insgesamt 29 seiner besten Athleten der Altersklassen U12 und U14 nominiert.

 

In der U12 Mädchen marschierte die große Favoritin Santa Strombach (Pro Sport Gatow) – Nr. 2 der DTB Rangliste – souverän durchs Turnier und wurde verdient Ostdeutsche Meisterin. Sie war so überlegen, dass sie in vier Matches nur ein Spiel abgab. Sofiya Afandieva (LTTC Rot Weiss) erreichte mit Siegen über Christin Laabs (TL77) und Gemma Loddenkemper (Wespen) das Halbfinale, wo sie gegen die an Nr. 2 gesetzte Lieselotte Schneider (TMP) verlor. Im Spiel um Platz 3 zeigte sie aber ihr bestes Tennis und gewann glatt gegen Paulina Gruner (STV) 6/0 6/1.

 

In der Altersklasse U12 Jungen erreichte Benito Sanchez (SCC) mit Siegen gegen Felix Titscher (Neuenhagen) und Michael Agui (Blau-Gold Steglitz) das Halbfinale. Dort traf er auf seinen Trainingspartner Emil Baikousis (SUTOS). Benito spielte auf sehr hohem Niveau und ließ Emil beim 6/3 6/1 keine Chance. Im Endspiel traf er dann auf Tristan Nitschke (STV), der im Laufe des Turniers durch seine Präzision und fehlerlose Spielweise ungefährdet das Finale erreicht hatte. Benito spielte nicht so überragend wie gegen Emil, verletzte sich dann auch noch zu Beginn des 2. Satzes und verlor 1/6 1/6.

 

In der Altersklasse U14 Mädchen schaffte Emma Gevorgyen (Blau-Gold Steglitz) die große Überraschung. Sie kam mit Siegen gegen Maria Ewald (Blau-Gold Steglitz) und Adelina Krüger (Grün-Weiss Lankwitz) ins Finale. Dort traf sie auf die Turnierfavoritin Emily Welker (STV). In einem langen umkämpften und spannenden Match konnte Emma sich mit 6/4 4/6 6/4 durchsetzen und den Titel holen. Das verbandsinternen Duell um Platz 3 zwischen Anne Abeln (Nikolassee) und Adelina Krüger gewann Adelina.

 

In der Altersklasse U14 Jungen erreichten vier Vertreter des TVBB das Halbfinale. Nino Ehrenschneider (Berliner Bären) konnte sich dort gegen Steve Mundt (SCC) 6/1 6/2 durchsetzen, genauso wie Niklas Fleischhauer (SCC) gegen Finn Stodder (SCC) 6/1 6/4. Das Endspiel war dann ein ausgeglichener und spannender Kampf, den Niklas Fleischhauer nach 3 Stunden mit 6/7 6/4 6/2 für sich entschied. Platz 3 holte sich dann Steve Mundt mit einem 6/3 6/4 gegen Finn Stodder.

 

Nach drei Tagen mit insgesamt 69 beobachteten Matches (mit Verbandsbeteiligung) fällt das Fazit der betreuenden Trainer Jan Sierleja und Barbara Ritter sehr positiv auf. Wir haben viele sehr gute Matche gesehen. Die Verbandsjugendlichen haben sich sportlich fair verhalten und sich gegenseitig angefeuert. Und mit drei Titeln, zwei 2.Plätzen und vier 3. Plätzen waren wir zudem sehr erfolgreich.

 

Barbara Ritter / Jan Sierleja

Trainingsplanung für die Sommersaison 2014

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Liebe Jugendlichen, liebe Eltern,

Wir benötigen die Trainingszeiten bis zum 23.03.2014 per mail oder im original.

Anbei das Formular zur Angabe der möglichlichen Trainingszeiten, welche die Trainer in der kommenden Woche auch nochmal persöhnlich verteilen werden.

 

Mit sportlich Grüßen

Euer Trainerteam-Jugend

ANSETZUNGEN VERBANDSSPIELE SOMMER 2014 SIND IM TVBB-PORTAL EINSEHBAR

Die Ansetzungen der Verbandsspiele Sommer sind ab sofort im TVBB-Portal sichtbar. Bitte beachten Sie, dass diese 1 Woche lang noch unter Vorbehalt stehen und in seltenen Ausnahmefällen noch Änderungen seitens des TVBB möglich sind.

Ab Dienstag, den 25.3.2014 sind diese dann endgültig.

 

Link zu den Punktspielen unseres Vereins im TVBB:

http://ergebnis.tvbb.de/saison/Sommer%202014/matchlist/?vereinsnummer=13043&b=Anzeigen

Die erst nach dem 1.3.2014 eingerichtete Spielklassse U12 (gemischte Mannschaften, gr0ßes Feld, grüner Ball) war ein voller Erfolg. 57 Mannschaften wurden hier kurzfristig von den Vereinen gemeldet.
Die Herren 75 spielen aufgrund vieler Anfragen nun doch wie letztes Jahr am Donnerstag.
Bei Fragen und Anliegen zu den Ansetzungen und ggf. nicht berücksichtigten Mannschaften bitte ich diese per e-mail an: info@tvbb.de zu richten. Wir helfen Ihnen gerne.
Schon jetzt wünschen wir allen Mannschaften, Spielerinnen und Spielern sowie den Fans eine erfolgreiche Tennissaison Sommer 2014!

 

Felix Rewicki
Geschäftsführer TVBB

AUSVERKAUF bei SEYDLER`SPORT

Liebe Mitglieder,Image may be NSFW.
Clik here to view.
Seydler Ausverkauf Plakat2014

 

Claus Seydler wird sein Sportgeschäft nicht mehr weiterführen, so dass jetzt bis zum 30.04.2014 ein Ausverkauf stattfindet. Wir möchten Sie an das Einlösen von Gutscheinen erinnern. Genauere Informationen erhalten Sie vom Team SEYDLER`SPORT (Claus, Sasa, Marijan und Jan).

 

 

 

Viewing all 1402 articles
Browse latest View live