Auf vielfachen Wunsch wurde eine Golfabteilung gegründet. Mitglieder unser Golfabteilung erhalten einen DGV-Ausweis mit vollem Spielrecht auf allen europäischen Golfplätzen. Anmeldung sind ab sofort möglich. Weitere Informationen erfolgen zeitnah.
Golfabteilung bei Grün-Weiß Nikolassee
Neues aus der Golfabteilung
Leider muss der Start unserer neuen Golfabteilung bis auf weiteres bis zum 1. April 2015 verschoben werden.
Zweiten Damen steigen auch im Winter auf
Der Siegeszug unserer zweiten Damen ist nicht zu stoppen, auch im Winter wurde mit fünf Siegen in fünf Spielen der Aufstieg in die Verbandsliga I erreicht, Mädels, Ihr seid Spitze! Es spielten Anne-Kathrin, Diana, Iris, Julia, Linda, Luisa, Natalie und Victoria. Wir gratulieren! Besonderen Anteil an dieser tollen Leistung haben unsere Jugendwarte Ute und Anne und unsere Jugendtrainer Jan und Mark, da alle Spielerinnen aus unserer eigenen Jugendabteilung hervorgegangen sind.
Tennisplätze bespielbar ab 12./13. April
Voraussichtlich spätestens ab dem Wochenende 12./13. April stehen sechs Tennis-Freiplätze zum vorsichtigen “Bälleschlagen” zur Verfügung.
Endspiele um die Berliner Hallenmeisterschaften für unsere Herren 50 und unsere Herren 60
Sowohl unsere Herren 50 als auch unsere Herren 60 haben in der Wintersaison die Meisterschaftsklasse ungeschlagen (!) gewonnen. Wir gratulieren! Am Wochenende finden die Endspiele gegen die anderen Staffelsieger statt, die Herren 50 spielen am Samstag im Kirchweg um 17.30 gegen Lichtenrade, die Herren 60 spielen um 18:00 in der Klingsorstraße gegen die Fachvereinigung. Viel Erfolg!
TVBB-Meister Winterrunde Herren 50 und 60
Herren 50 GW Nikolassee
Die Herren 50-Mannschaft von Grün-Weiß Nikolassee siegte gegen den TC Lichtenrade und die Herren 60 von Nikolassee schlugen die Fachvereinigung Tennis. Beide Teams gewannen mit jeweils 5:1. Die Ergebnisse der Endspiele können hier auf der Homepage des TVBB (Ergebnisse Winter 2014) durch Anklicken der jeweiligen Meisterschaftsklasse eingesehen werden. (Foto: A. Springer, TVBB)
Unsere Herren 50 wurden zum fünften Mal in Folge Berliner Meister!
In einem hochklassigen Spiel gegen die Regionalligamannschaft von Lichtenrade wurden Andreas, Folke, Georg, Henk, Marco, Norbert, Ralf, Rolf und Thomas zum fünften Mal in Folge Berliner Hallenmeister! Eine derartige Serie gab es biher noch nicht im TVBB! Ich konnte die Siegeserie bis zum 06.10.2007 zurückverfolgen, dort gewann die Mannschaft 5:1 gegen die Fachvereinigung, danach folgten in 78(!) Monaten 32(!) Siege in Folge! Wir gratulieren! In der Gruppenphase in diesem Winter wurde wie gewohnt gegen Grunewald, Potsdamer TC, Treptower Teufel, SPOK, NTC “Die Känguruhs” und die Fachvereinigung Tennis gewonnen.
Auch unsere Herren 60 sind Berliner Meister
Unsere Herren 60 starten eine neue Serie! Nach der Meisterschaft 2011 und 2012 und der denkbar knappen Niederlage (3 Spiele weniger) im letzten Jahr haben unsere Herren 60, das sind Andreas, Folke, Franz, Jürgen, Karl-Heinz, Nils, Norbert, Peter und Uwe, mit der diesenjährigen Berliner Meisterschaft gegen die Fachvereinigung an alte Erfolge angeknüpft. Wir gratulieren! In der Gruppenphase wurde gegen die Känguruhs, Z88, Biesdorf, LTTC und die Berliner Bären gewonnen. Die Sommer-Regionalliga-Saison kann kommen, am 31.5. um 13:00 ist das erste Heimspiel gegen Falkenberg, die Saison beginnt mit einem Auswärtsspiel am 10.5. um 13:00 in Stade bei Hechthausen. Viel Erfolg!
Jahreshauptversammlung 2014
Die Jahreshauptversammlung am 27.03.2014 stand ganz im Zeichen der Baumaßnahme “Sanierung der Sanitäranlagen” und “Anbau eines Saunabereiches” auf dem Vereinsgelände im Kirchweg.
Die Abstimmung der Mitglieder zum Saunaprojekt ergab jedoch keine Mehrheit, so dass dieses Projekt nicht weiter verfolgt wird.
Der Sanierung der Sanitäranlagen stimmte die Mitgliederversammlung, wie vom Vorstand vorgeschlagen und beantragt, zu. D.h., zur Darstellung der Eigenmittel für die Sanierung des Sanitärtraktes wird im Jahr 2014 (Rechnung bereits versendet) eine zweckgebundene Umlage für jedes Mitglied der Beitragsgruppen Ia (aktives Mitglied) und Ib (zweites aktives Mitglied einer Ehe- / Lebensgemeinschaft) in Höhe von EUR 110,00 erhoben.
Tag der offenen Tür
Wir laden alle Interessenten ein, sich am Sonntag, dem 27. April in der Zeit von 11-16 Uhr in unserem Tennisverein beim “Tag der offenen Tür” umzuschauen. Wir bieten ein buntes Programm für jung und alt, stellen die neuesten Tennistrends vor und sorgen auch für das leibliche Wohl. Und an diesem Tag winken Sonderbeitrittskonditionen für eine Vereins-Mitgliedschaft.
Neue Spieler im Jugendbereich
Wir freuen uns über Neuzugänge im Jugendbereich.
Hier einige Infomationen zu Nadja Meier:
- 2001 geboren und spielte bislang beim PTC Rot-Weiß Potsdam
- Trainiert im TVBB und bei ihrem Papa
- Pos 6 TVBB Juniorinnen U14
- Pos 80 DTB-Juniorinnen U14
- Pos 456 DTB-Juniorinnen Gesamtrangliste
Hier einige Informationen zu Lukas Maskow:
- 2003 geboren und spielte bislang beim LTTC Rot-Weiß Berlin
- Trainiert im TVBB
Wir freuen uns auf Euch und einen gemeinsamen tollen Start in die Sommersaison.
Euer Trainerteam-Jugend
Osterbrunch
Öffnungszeiten Clubgastronomie im Sommerhalbjahr
Vernissage zur Ausstellung Jürgen Ritter / Spargelessen
Am Freitag, dem 09. Mai um 18.00 Uhr veranstalten wir eine Vernissage zur Bilderausstellung von Jürgen Ritter in unserem Clubhaus. Die Einladung und einen kurzen Lebenslauf von Jürgen Ritter können Sie unter nachfolgendem Link lesen:
“Vernissage Jürgen Ritter 09.05.2014“
Im Anschluß an diese Vernissage um 19.30 Uhr lädt unsere Gastronomie zu einem Spargelessen ein. Um Anmeldung unter der Tel.-Nr. 030/8033359 wird gebeten.
Spargelessen-Angebot: SpargelKarte-Gastronomie
Tennisplätze bespielbar ab 12./13. April
Voraussichtlich spätestens ab dem Wochenende 12./13. April stehen sechs Tennis-Freiplätze zum vorsichtigen “Bälleschlagen” zur Verfügung.
Linda ist Sunshine State Champion!
Die Punktspielsaison 2014 beginnt am Donnerstag
Unser Club startet mit 24 Mannschaften in die Sommersaison vor den großen Ferien, 19 Erwachsenen- und 5 Junioren-Mannschaften. Viel Erfolg!
Am Donnerstag den ersten Mai spielen bei uns auf der Anlage morgens um 09:00 Uhr
U14 männlich I gegen die Wespen und
U14 männlich II gegen Grunewald
um 14:00 Uhr spielen bei uns
die zweiten Damen gegen Kleinmachnow und
die dritten Damen gegen Adlershof.
Auswärts spielen am Donnerstag die
U14 weiblich III gegen BTTC,
die zweiten Herren in Tempelhof und
die Damen 30 am Nachmittag in Kleinmachnow.
Am Samstag spielen dann bei uns bereits um 11:00 Uhr
die Damen 40 I in der Ostliga gegen Magdeburg und
um 14:00 Uhr die Damen 30 gegen Neukölln.
Auswärts spielen die
U14 männlich II in Friedrichshain
Damen 40 II in Neuruppin
die zweiten Damen in Spandau
und die dritten Damen in Kleinmachnow.
Am Sonntag spielen dann neun (!) Mannschaften von uns
Bei uns auf der Anlage spielen morgens um 09:00 Uhr nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Ostliga unsere ersten Herren gegen unseren Rivalen Blau-Gold Steglitz. Unsere Jungs haben in den letzten Tagen viel trainiert und sind hochmotiviert und hoffen auf viele grün-weiße Zuschauer!
Parallel spielen bei uns auf der Anlage die
Herren 30 gegen Wista und
die U14 weiblich II gegen die Weißen Bären.
Auswärts spielen um 9
die Herren 40 I in der Ostliga beim LTTC. Andreas, das schafft Ihr!
die zweiten Herren in Gropiusstadt
die U14 männlich I
und die U14 weiblich I in Lankwitz. Mädels, go for Gold!
Und am Nachmittag um 15:00 Uhr starten unsere Herren 50 die Mission Ostligaaufstieg gegen LTTC, parallel spielen die Herren 55 II gegen Lichterfelde.
Platzbelegung wegen Punktspielbetrieb
Jugendversammlung 2014
Am 08.04.2014 (Dienstag) waren alle Jugendlichen von unseren Jugendwartinnen (Ute Wind & Anne Kopp) zur jährlichen Jugendversammlung eingeladen. Zusätzlich waren aus dem Trainerteam-Jugend Mark Vömel, Rolf Koch, Kristina Wehrkamp und Jan Peer Sierleja mit von der Partie. Die Tagespunkte konnten in einer guten Stunde besprochen und die Leinwand den Fußball begeisterten überlassen werden.
Ute Begrüßte alle Anwesenden und dankte für die Zahlreiche Teilnahme. Mark durfte im Anschluss die Wintersaison mit Ihren Höhen und Tiefen in den unterschiedlichen Mannschaften Revue passieren lassen, bevor er zur Vorstellung unserer neuen Spielerin Nadja Meier kam, welche wir alle begeistert in den Kreis der Grün-Weißen aufnehmen. Jan durfte dann Lukas Maskow kurz Vorstellen, welcher wie auch Nadja im Verband trainieren und unsere Mannschaften durch ihre Spielstärke deutlich unterstützen werden. Wir haben auf die neu eingeführte Altersklasse u12 hingewiesen, das Konditionstraining angesprochen und die Termine für den Anstehenden Sommer bekannt gegeben. Der Trainingsplanung wird erst ab Mitte der Osterferien fertig gestellt sein und dann auf der Homepage im Bereich der Jugend-News einsehbar. Mark hat erneut die Platzregelung angesprochen und anhand von Beispielen erörtert, wie die aktuelle Regelung zu verstehen ist. Wir haben erneut alle Anwesenden darauf hingewiesen, dass Gutscheine von Seydler’Sport nur noch bis zum 30.04.2014 einzulösen sind. Der Tag der offenen Tür am 27.04.2014 von 11-16 Uhr fordert wieder die tatkräftige Unterstützung der Jugendlichen. So müssen am Freitag 25.04 ab 14:00 Uhr Fleyer verteilt werden und am Samstag gezielt Verteil-Stationen aufgesucht werden um den Sonntag zu bewerben.
Für weitere Informationen in den einzelnen Bereichen möchten wir Euch bitten die im Anschluss Aufgelisteten Themenbereiche direkt anzuklicken.
- Platzregelung
- Turniere
- Vereinstextilien
- Tag der offenen Tür 2014
Wir bedanken uns bei allen Anwesenden und wünschen euch Schöne Osterferien und einen gelungenen Start in die Freiluftsaison